1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft ermuntert Linux-Gemeinde zum Weitermachen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by -CG-MCLAINE, Apr 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    @Steven K. :

    Hi,

    bei Spielen hängt Linux zugegebenermaßen noch nach, aber das wird sich in den nächsten Jahren mit Sicherheit schlagartig ändern.

    @RufusM:

    Ich bin mit Sicherheit kein "Internetprofi", wie Du es audrücktst und nutze trotzdem Linux. Warum?

    Ganz einfach:

    Weil ich M$ nicht weiter in Ihrer besch***enen Marktpolitik unterstützen will (TCPA - Palladium / Einstieg in die RFID-Chip-Technik usw.).

    Linux läßt sich im übrigen genauso wiederherstellen wie XP. Abgesehen davon hast Du unter Linux den Vorteil, falls sich das System wirklich mal im graphischen Bereich verabschiedet, immer noch ein vollständiger Zugriff via bash möglich ist.
     
  2. Steven.K

    Steven.K Byte

    Mal ganz ehrlich, wann hast Du das letzte mal einen Neuwagen gekauft?

    Erste Inspektion nach 500 KM natürlich auf eigene Kosten, dann nach 1000 KM natürlich auf eigene Kosten usw.

    Wir wissen sicherlich alle was Du gemeint hast mit Deiner Aussage. Fakt ist aber das Produkte von Microsoft (ich hasse die abk. M$, sie entbehren einer sachlichen Diskussion) noch immer von der breiten Masse eher akzeptiert werden als Open Source. Fakt ist auch das ich z.B. eine vernünftige Banksoftware für Windows schon für 19,95 ? bekomme. Die Open Source Lösung bei linux (GnuCash) kann man vergessen da leider noch nicht alle Banken mitspielen. Im Finanzbuchhaltungsbereich und Fakturierung sieht man nur Wüste, nach langem suchen eine Oase mit Wasser aber zum Preis von Champagner.

    Schuld ist hier nicht Linux sondern einfach nur die Nachfrage (Gesetz der Massenproduktion und so). Viele linuxuser nutzen z.B. weiterhin auch Windows um zu spielen da auch hier das Angebot noch zu wünschen übrig lässt.

    Mit immer freundlichen Grüßen
    Steven
     
  3. BodoGiertz

    BodoGiertz Kbyte


    Man kann ja gerne verschiedener Meinung sein, aber Blödsinn zu schreiben ist 'ne andere Sache.

    Auf dem Server-Markt ist Linux schon längst ein ernstzunehmender Konkurent für MS.

    Langfristig kann das auch auf dem Desktop-markt passieren.

    Sieh dir mal die Software-Liste für Linux an...
    >>> Ich rede hier natürlich von Software mit der man arbeiten kann - keine Spiele !!!
     
  4. wm

    wm Kbyte

    Na sicher, nimm dir was Du brauchst.

    @RufusM
    Das doch wie mit Autos. Wenn ihr nen Wagen kauft wollt ihr ja auch einen "Aus einem Guß"

    -
    Wenn du deinen Wagen den du bezahlt hast alle 4 Wochen updaten musst, weil sonst die Elektronik nicht funktioniert, wärest du wohl der erste der laut schreit.
    Garantie - Gewährleistung !
    Und das auch noch auf deine Kosten ohne Gewähr ob es auch funktioniert.

    Und da Linux nichts kostet hat man auch keine rechtlichen Ansprüche. Hingegen XP, das man mit Geld erkauft hat, dafür sollen und müssen andere Masstäbe gelten. Nur leider hat es sich so eingebürgert, das man leichtfertig bei Kommerziellen Produkten über diese Mängel hinwegsieht.
    Weiterhin gibt es mittlerweile einige Linuxderivate (Distributionen) die auch für den 08/15 User geeignet sind. Dafür muss man kein Profi mehr sein. Doch scheitert dies meist an der Trägheit des einzelnen. Zugegebenermassen muss bei Linux hinsichtlich der Treiber Verfügbarkeit noch einiges getan werden. Aber auch das liegt nur am Verbraucher. Einfach keine Hardware mehr kaufen die keine Linuxtreiber von Haus aus mitbringt. Der Rest regelt sich von alleine !
    Ausserdem schlägt sich hier keiner den Schädel gegenseitig ein. Hier wird Diskuttiert. Es sei denn mir wäre etwas entgangen.

    MfG

    Ein User
     
  5. RufusM

    RufusM ROM

    Oh man ihr hab ja vielleicht Probleme, das ja wie im Kindergarten hier.

    Fakt ist aber, und das sieht auch nen Blinder mit nem Krückstock und da nutzt auch keine Schönrederei der ach so tollen Linuxwelt, das die BS von MS weitaus mehr genutzt werden als Linux basierende.
    Mag ja auch sein das ihr hier alle ganz tolle Macker seit und nen super System aufgesetzt habt, was auch ganz toll läuft, aber 95% der jenigen die mit PCs arbeiten sind nunmal einfache User und keine IT-Professionals. Ergo wollen die User ein System was einfach zu bedienen ist und im Notfall einfach wiederherzustellen ist und das ist momentan WinXP.
    Das doch wie mit Autos. Wenn ihr nen Wagen kauft wollt ihr ja auch einen "Aus einem Guß" (um die Ford werbung zu zitieren). Der Autohändler sagt ja auch nich hier haste jetzt nen Wagen, der ist zwar um sonst, aber den Motor und die Elektronik müssen sie selber einstellen und wenns nicht läuft biste selber schuld. Das mag ja für nen paar Autofreaks ganz lustig sein aber nicht für die Masse. Lauft doch mal innen Mediamarkt (oder nen anderen Laden eurer wahl, wo die meisten user ihre PCs kaufen) und frag da mal nach nem PC mit Linux. Gibbet nähmlich nich weil die Händler es den kunden nich zutrauen (oder zumuten wohlen) mit Linux zu arbeiten.
    Bevor jetzt wieder alle anfagen zu heulen, dass ich keine ahnung habe, ich studiere Wirtschaftsinformatik und habe so wohl mit verschieden Distributionen als auch mit Win seit 3.11 gearbeitet. Das weiteren hab ich Erfahrungen in Unternehmen und deren usern gesammelt.

    Als Fazit lässt sich also festhalten, Linux ist für Professionals zwar ganz toll aber für den 08/15 User momentan (noch) gänzlich unbrauchbar. Dies hat sich zwar in letzter zeit etwas gebessert, aber reicht immer noch nicht aus. Also hört auf euch gegenseitig die Schädel einzuschlagen, sondern arbeitet an der Verbesserung beider Plattformen.

    mfg
    RufusM
     
  6. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi, darf ich mir das als Signatur vormerken und evtl. verwenden? Wirklich eine prima und treffende Aussage, der man uneingeschränkt zustimmen kann.
     
  7. wm

    wm Kbyte

    Wenn diese Aussage stimmen würde, hätte MS keine 50 Millionen Dollar in SCO gepumpt, damit diese ihren Aussichtslosen Rechtskampf führen können. Sonst wären sie wohl schon Pleite.
    Wenn Linux keine Chance hätte, würde sich MS einen Dreck darum scheren und viele Millionen Dollar, sinnlos verpulvern. Aber sie tun das ja nicht weil sie zuviel davon haben. Sondern sie versprechen sich damit Linux klein zuhalten. Doch dafür ist es zu spät. Hinauszögern können sie es schon. Solange, bis sie mit Longhorn/Palladium ihre User in einem Sack Zwangsfesseln können. Und Sorry, blinde Gefolgsleute von MS gehören da auch hinein. Ich muss immer wieder betonen, das ich XP und Linux gleichermassen nutze und hier keine einseitige Partei ergreife. Augen auf, die Zeichen erkennen und darüber nachdenken. Wenn das Denken nicht weiterhilft so kann es auch nicht Schaden. Nimm das schlimmste an und du wirst erfreut sein wenn es nicht so kommt. Umgekehrt wäre es härter !

    MfG

    Ein User
     
  8. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    @sg69:

    Hast Du jemals mit Linux / Unix gearbeitet, um hierüber fundiert urteilen zu können. Ich für meinen Teil bin von Linux und den OpenSource-Produkten restlos begeistert.

    Wenn man sich mal die Taktik von M$ näher und seriös betrachtet, vor allen Dingen, da M$ ja wesentlicher Mitinitiater bei TCPA / Palladium ist und jetzt auch kräftig bei den RFID-Chips mitmischt, kann man nur sagen, man sollte M$ zum Teufel jagen.
     
  9. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Microsoft hat bemerkt, daß Linux & Co. KEINE, ABSOLUT NULL CHANCEN auf dem Markt haben.

    Auf gut Deutsch: Die Lachen sich über Linux kaputt !!!

    Und MS hat auch allen Grund dazu. Seit Jahren wird Linux als DAS Alternativprodukt angepriesen.
    Und was folgte ?
    Rechtstreitigkeiten, wem Linux eigendlich gehört.

    Bis heute (wir haben das Jahr 2004 !!!) kann man die Softwareangebote für Linux in der Pfeife rauchen...
     
  10. GraveDigga

    GraveDigga Byte

    is das nicht Sun-tzu?
     
  11. wm

    wm Kbyte

    Wer hat MS denn je getraut ?
    Aber ich traue MS einiges zu, aber nicht viel gutes.

    MfG

    Ein User
     
  12. cheff

    cheff Megabyte

    Also das M$ solche Töne von sich gibt überrascht wohl jeden. Immerhin hat man letzlich erst über die Open Source?ler hergezogen und ihnen vorgeworfen, sie würden den komerziellen Markt kaputt machen (oder war das SCO^^ - naja, M§ hat jedenfalls meist ins gleiche Horn geblasen)

    Mal sehen was sie vorhaben. Ich trau dem Frieden nicht - ihr ?
     
  13. verbünde Dich mit dem, den Du nicht besiegen kannst.
     
  14. wm

    wm Kbyte

    Hierzulande nennt man so etwas Galgenhumor. Wenn man die Konkurrenz nicht mehr totknüppeln kann, gehen gewissen Leuten wohl die rationalen Argumente aus !
    Selbst traut sich ja MS nicht mehr aus dem Schützengraben heraus, gegen die Open Source. Und schickt deshalb SCO als getreuen Palladin, mit Finanzspritzen ins Gefecht. Wenn SCO dann in einem Scharmützel gefallen ist, ist es auch nicht schlimm für MS. Und die BOSSE von SCO bekommen dann einen gut dotierten Posten bei MS, nachdem sie die Pensionskasse von SCO eingesackt haben.

    MfG

    Ein User
     
  15. Micmen

    Micmen ROM

    Confuzius Spricht:

    "Hüte dich, wenn der Feind dich lobt, dann kennt er deine Schwache Stelle"
     
  16. wiwa

    wiwa Byte

    ... vielleicht sind die neuen M$-Betriebssysteme Windows 2000 und XP nur deshalb so gut, weil die Programmierer Open Source Code analysieren können. Wer weiß, was passiert, wenn es kein Open Source Desktop mehr geben würde, vielleicht stellt M$ dann die Entwicklung ein, weil die Ideen fehlen.... ;-)
    mfg und nix für ungut (ich will keine neue Diskussion gegen...für lostreten!)
    Willi
     
  17. kabeljunge

    kabeljunge Byte

    wenn man sich die aktuellen Zahlen im Geschäftsbericht ansieht...vielleicht hat er recht:rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page