1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft Excel - Microsoft Forms

Discussion in 'Office-Programme' started by khhenning, Sep 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. khhenning

    khhenning ROM

    Beim Aufruf von Excel 2003 kommt bei mir auf einmal der folgende Hinweis:
    "Microsoft Forms - Ein Objekt konnte nicht geladen werden, da es auf diesem Computer nicht verfügbar ist."
    Weiß jemand, was das soll?
    Gruß Karl-Heinz Henning
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Das hat mit VBA zu tun. VBA ist die Makrosprache von Office.
    Hast Du unlängst in Deinem Temp-Verzeichnis einen Ordner namens "VBE" gelöscht?

    Wie auch immer, wenn Du in Excel in das Menü "? / Erkennen und Reparieren" gehst, sollte mit Hilfe der Setup-CD das Problem gelöst werden.
     
  3. khhenning

    khhenning ROM

    Danke Bill! Aber ich habe unheimlichen Bammel davor, dass nach der Reparatur alle Einstellungen/Konten in Outlook weg sind.
    Kann man sich davor schützen?
     
  4. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Meiner Erfahrung nach wird beim Aufruf aus Excel heraus nur Excel geprüft und repariert.
    Aber bei MS will ich da meine Hand nicht ins Feuer legen.

    Da hast Du ohne es zu wissen eine wunderschöne Zen-Meditation kreiert: :D
    Kann man sich bei MicroSoft-Produkten vor unvorhergesehenen Problemen schützen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page