1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft kämpft gegen NSA-Überwachung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Hanni Ball, Dec 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eine solche Meldung würden wir von apple auch gerne einmal hören, Tim Cook !
     
  2. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Apple ist mir egal! Aber Merkel und Co sollten mal so energisch gegen die NSA argumentieren!
     
  3. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    mir kommen die Tränen vor Rührung......
    hier hat wohl jemand Angst um seinen künftigen Profit
    der PR-Gag Verschlüsselung ist ganz nett, insbesondere wenn NSA&Co. nen Backdoor haben
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    übersetzen wir das mal von "marketing" nach "deutsch":

    3 ... 2 ... 1 ... ACTION!
    schlipsträger XY wollte auch mal was schlaues sagen.
    microsofts hauseigener cloud service läuft nicht wie erhofft. ein zusammenhang mit dem nsa skandal wird vermutet.
    ***bullshit bingo***
    das problem lässt sich also weder durch einschüchterung noch durch bestechung lösen.
    das buzzword hat noch gefehlt...
    also nachdem es die spatzen von den dächern pfeifen, müssen sie halt doch mal reagieren.
    und uns haben sie nix vom braten abgegeben :(
    "was bei uns auch? frechheit!"
    und zwar per XOR mit lauter nullen :rolleyes:
    aber wenigstens ist die zahl groß
    bis dahin haben alle diesen blog vergessen und man kann sich die mühe sparen...
    und riskiert damit die eigene zukunft. ja, nee, is klar. kannst der oma erzählen.
    mit dem sie auch nicht darüber sprechen dürfen. oma undso...
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eigentlich müsste man Windows meiden und auf ein OpenSource Betriebssystem und Software komplett umsteigen, wenn man meckert. Allerdings können die wenigsten ihren inneren Schweinehund überwinden und machen so weiter, wie bisheriger mit dem Gedanken, dass ihnen schon nichts passieren wird. :rolleyes:
     
  6. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    man kann ja einiges machen, aber da wir von den deutschen Bundestagsabgeordneten und von der deutschen Regierung zum Abschuss durch die Amis freigegeben wurden, ist es kaum möglich, innerhalb der amerikanischen Kriegserfindung "Internet" eine eigene Souveränität zu praktizieren

    klar, Open Source, da gibts keinen geheimen Quellcode, man kann überall rein gucken und die Community passt schon auf
    und so knapp 2 % Marktanteil beim OpenSourceDesktop ist für private Kriminelle unattraktiv
    aber bei Regierungskriminalität.......wo stehen die Server u. sitzen die web-Regulatoren
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page