1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft kündigt Software gegen Spam an

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Nameless23, Nov 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pate

    Pate Byte

    ...wird MS einen Spamfilter entwickeln der einzig auf MS Produkte ausgelgt sein wird. Daher ist das Teil schon jetzt nicht für mich.
    Internet ist für alle da, Einschränkungen auf bestimmte User kann nur in einer Sackgasse enden.

    Pate
     
  2. Nameless23

    Nameless23 Kbyte

    Der Stand von Microsoft gehört doch abgebrannt!

    und das heißt dann:

    "Die Pinguine schlagen zurück"
     
  3. thoms

    thoms Byte

    Irgend wie liest sich das alles sehr off-topic...
    Erst schreibt einer hier was von "lieder" und meint wohl "leider"
    Dann geht das MS vs Linux wieder los.
    Keiner sagt hier sowas wie

    "Es wird nie einen Spamfilter geben, der 100% Spam filtert
    und Keine Mail zuviel verschluckt"

    Seltsame Trolle treiben ihr Unwesen im Lande....
     
  4. hexxi

    hexxi Kbyte

    Der Artikel kommt für mich in die gleiche Schublade wie "Coca Cola erfindet Zahnpasta" ...:rolleyes:
     
  5. wahaha

    wahaha Kbyte

    ich weiss nicht wie das technisch gesehen ist, aber wenn micorsoft den fest auf den pop3-port legt (sowie nav)
    könnte man das unwahrscheinlich abschalten.
    den ie kann man auch nicht deinstallieren (solange windows auf der platte bleibt).
    :jump:
     
  6. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Glaub ich kaum... ich kann ja auch einen anderen Mailer als Outlook (Express) einsetzen, ohne in der Registry rumzufrimmeln. Das OS wird bestimmt nicht den Traffic über den pop3-Port (oder entsprechende) abfangen und scannen.
     
  7. Nameless23

    Nameless23 Kbyte

    Mit Sicherheit???
    Irgendwo versteckt ganz weit unten in der Registrierdatenbank.
     
  8. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Erstens wird man den mit Sicherheit abstellen können, und zweitens ist niemand gezwungen, Windows einzusetzen.
     
  9. Nameless23

    Nameless23 Kbyte

    Doch, weil Microsoft ihren Spamfilter fest in ihre Produkte integrieren könnte!
     
  10. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Mit der Begründung könnte auch Mercedes zukünftig anstelle eigener Motoren die von BMW einbauen, weil sie erprobt sind und zuverlässig funktionieren.

    Der Endbenutzer kann ja an Software einsetzen was immer er will, es ist niemand gezwungen, MS Produkte einzusetzen.
     
  11. Nameless23

    Nameless23 Kbyte

    Weil die schon in unterschiedlichsten Programmen erprobt sind und gut, zuverlässig funktionieren.
     
  12. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Und was ist so schlimm daran wenn MS eigene Filter entwickeln und in Windows integrieren will? Warum sollten sie irgendwelche Open Source Teile einsetzen?
     
  13. Nameless23

    Nameless23 Kbyte

    Ist genau wieder das gleiche:

    -Linux ist OpenSource, Windows ist Closed Source.
    -Es gibt schon mehrere OpenSource Spamfilter (Spampal), aber Microsoft will wieder ihren eigenen entwickeln und ihn dann vielleicht fest in Windows integrieren. Um dann später die OpenSource Spamfilter wieder als Krebszellen nieder zu machen.
     
  14. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Und was hat das Linux vs. Microsoft Geblubbere jetzt mit SPAM zu tun?
     
  15. Nameless23

    Nameless23 Kbyte

    Das Linux wenigstens funktioniert und die Linux-Community mehr oder weniger das Windows von Microsoft nicht schlecht macht.
     
  16. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Aha... und was willst Du uns jetzt damit sagen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page