1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft office 2003 - Word - Standardschriftart wird immer zurückgesetzt

Discussion in 'Office-Programme' started by Wolle92, Feb 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolle92

    Wolle92 Byte

    Immer wenn ich Word neu starte wird die Standardschriftart zurückgesetzt... Kann ich das abstellen?
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Format - Formatvorlage - Standard - Bearbeiten - Zeichen -> gewünschte Schriftart wählen -> OK
    Und nun "Zur Vorlage hinzufügen" -> OK - Schließen

    So ist's jedenfalls in Word2000.
     
  3. Wolle92

    Wolle92 Byte

    bei 2003 anscheinend nicht...
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Wo hängt's? Morgen komme ich vielleicht an ein 2003er.

    Falsch, morgen sind Ferien!:jippie:
     
  5. PCplus

    PCplus Byte

    Hallo,

    die Einstellung wird in der Normal.dot gespeichert. Dazu gibt es verschiedene Methoden:

    1. Format | Zeichen... und dort die gewünschten Einstellungen vornehmen. In diesem Dialog gibt es links unten einen Button Standard... Dort kannst du die Einstellungen in der Normal.dot speichern (es gibt dann noch eine Nachfrage von Word - vor dem endgültigen Speichern).

    2. Öffne direkt die Normal.dot. Wo sich sich befindet siehst Du in "Speicherort für Dateien..." unter Extras | Optionen - -bzw. unter Vrolagen und Addins unter Extras. Dan die Einstellungen vornehmen und die Normal.dot speichenr. Beim nächsten Start von Wortd stehen die Einstellungen zur Verfügung.


    Sollten die Einstellungen nicht übernommen werden - stellt sich die Frage, ob Du ggf. z.B. Fremdprogramme mitlaufen hast (z.B. Norton oder die Vollversion des Adobe Acrobat).

    Diese Programme lassen Addins bzw. Com-Addins mitladen, die die Speicherung der Normal.dot verhindern...
    Diese Addins müssten deaktiviert werden.

    Das ist übrigens unter Word 2000 und Word 2003 gleich - da gab es keine Veränderungen...
    Das Handling der Formatvorlagen hat sich allerdings schon etwas geändert...
     
  6. Wolle92

    Wolle92 Byte

    Mein PC lässt im Hintergrund immer den Adobe reader laufen glaube ich, zumindest steht im Autostart-Ordner im Startmenü "Acrobat Reader Speed Launch"
     
  7. PCplus

    PCplus Byte

    Hi,

    der Acrobat Reader ist "ungefährlich" - das betrifft nur die Vollversion.

    Ansonsten gibt es halt noch die Antivirenprogramme oder z.B. den Duden, der sich in Word einklinkt.

    Schau mal in den Startup-Ordner, ob dort Dateien gespeichert sind. Wenn ja - einfach mal verschieben udn Word neu starten..

    Alles aber nur dann, wenn Du wie oben beschrieben keine Änderungen speichern kannst!
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    @ PCplus: Deine Wege gehen natürlich auch.

    Ich hab schon ein schlechtes Gewissen bekommen, weil ich meinen Weg nicht nochmal getestet habe und vor kurzem damit auf die Nase gefallen bin - aber nein, mein Weg geht auch, ich hab es jetzt getestet.
    Dein erster ist allerdings kürzer.
    Ich befürchte, beim TO geht keiner. Dann schließ ich mich deinem Vorschlag an:
    Und die Normal.dot auch verschieben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page