1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft Office XP Word ActiveX-steuerelemente

Discussion in 'Office-Programme' started by Skyline, Jul 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Skyline

    Skyline Guest

    Hi

    ich bekomme jedesmal wenn ich mein "Microsoft Office XP Word" starte vollgende Meldung angezeigt:

    Die Anwendung versucht ActiveX-steuerelemente zu initialisieren, die unsicher sein können. Wenn Sie der Quelle der Datei vertrauen wählen sie OK und die die Steuerelemente werden mit Ihrer aktuellen Arbeitsbereichseinstellungen Initialisiert.

    weis jemand wie und wo ich diese Meldung abschalten kann?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. Skyline

    Skyline Guest

    das heist also das die internet explorer einstellungen mit den word einstellungen komunizieren oder wie muss ich das verstehen?

    Genaue angaben welche Optionen geändert werden müssen wären hilfreich :bet:
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Also extra nochmal für dich in einfacher Ausführung, dein Word versucht eine fremde OCX-Komponente zu starten.. ohne Zertifikat.. was das ist und woher du die hast kann ich dir auch nicht sagen, da müsstest du einmal eine HiJackThis Auswertung erstellen .... siehe Viren und Trojaner-Board oben gepinnt.

    Fremde OCX-Componenten in MS-Word erzeugt einen Sicherheitshinweis in Word

    OCX-Komponenten werden in aktuellen Word-Versionen sowie aktuellen Sicherheitsanforderungen entsprechend den OCX-Steuerelementen, die über den Internet Explorer geladen werden, standardmäßig als unsichere Programmelemente eingestuft. Standardmäßig ist die Sicherheit in Word auf "hoch" angesetzt, um die automatische Ausführung solcher Komponenten zu unterbinden. Die Sicherheitseinstellungen können über Word selbst, auch wenn dies nicht empfohlen wird,
    jederzeit wieder herabgesetzt werden. Im letztgenannten Fall sollten Sie aber entsprechend den Micrsoft-Empfehlungen ein Virenschutzprogramm eingerichtet haben. Änderungen an den Sicherheitsstufen sowie die Definition von vertrauenswürdigen Herausgebern nehmen Sie über das Dialogfeld Sicherheit vor, das Sie über den Word-Befehl Extras/Makro/Sicherheit öffnen.
     
  5. Skyline

    Skyline Guest

    perfekte antwort vielen dank :bussi:

    /edit/:
    Leider zu früh einen erfolg gepostet hat nicht funktioniert :aua: ich versteh das nicht :confused:

    was giebts denn noch für möglichkeiten?
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Seit wann hast du denn das Problem, ich meine das fällt doch nicht vom Himmel.. neue Programme installiert ?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In der Makrosicherheitsoption kann man vertrauenswürdige Quellen eintragen. Die werden dann von der hohen Sicherheitseinstellung nicht tangiert.
    Oder einstellen, dass allen installierten Add-Ins und Vorlagen vertraut wird. Das ist aber nicht so prickelnd, wenn man nicht weiß, welchen von den installierten Sachen man vertrauen kann. :bse:
     
  9. Skyline

    Skyline Guest

    Hi

    ich habe ein ähnliches problem mit dem direkt ausprobieren da mich ein arbeitskolege gefragt hat was man gegen diese meldung machen kann das heist also das ich das nicht sofort selber ausprobieren kann

    ich werdem ihm mal die neuen ideen vorschlagen und hoffe das sie erfolg haben.

    mit HiJackThis-Log könnte es ein bischen schwirig werden mal schauen was sich da machen läst

    danke schonmal an die vorschläge ich hoffe noch auf weitere :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page