1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft Outlook 2003

Discussion in 'Mail-Programme' started by Liebesteufel, Apr 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Liebesteufel

    Liebesteufel Kbyte

    Hallo zusammen....

    Brauche bitte Euren Rat. :bet:

    Wenn ich in Outlook meine E-Mails abrufe. ( web.de und T-Online ) werden immer wieder **alle** runtergeladen.

    Bei fast 400 nervt das bis zum Bitteren Ende. :aua:

    Bin nur am löschen löschen und mein Liebesleben :D leidet schon darunter.

    Habe schon unter Konten -auf Server belassen- aktiviert.

    Nützt nichts.

    Wo kann ich was einstellen, damit nur die neuen E-Mails geladen werden?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dass das nichts nutzt glaube ich dir aufs Wort.
    "Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen" muss natürlich deaktiviert werden (Haken weg).
     
  3. Liebesteufel

    Liebesteufel Kbyte

    Hallo Wolfgang...

    Haken sind alle weg.. und bein Aufruf geht es wieder los.

    1 von 135 E-Mails dürfen Sie gleich aus Ihrem Postfach löschen.

    Wahnsinnnnn
    :aua:
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und du bist sicher, dass das Problem von Outlook selber kommt? Falls ja, sollte Outlook (bzw. Office) mal mei installiert werden.
    Ich hätte aber eher einen "Proxy" oder eine Einstellung von irgendeinem dieser genialen Security-Programme in Verdacht.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Vermutlich so eine Internet Security Suite :) , das Outlook 2003 arbeitet sehr zuverlässig (zumindest bei mir). Er hat aber auch keine Angaben gemacht ob er POP3 oder IMAP verwendet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page