1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft spionage

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by DerRächer, Dec 3, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerRächer

    DerRächer Byte

    hi leute!

    sagt mal, ich hab so gehört das WinXP immer wenn ich grad online bin und er abstürzt daten an microsoft schickt. Stimmt das und wenn ja: lässt sich das verhindern?

    thy
    DerRächer
     
  2. Keki

    Keki Kbyte

    Hm, das hört sich gut an... würde mich freuen, wenn Du die Datei auch mir zumailen könntest!

    keki@sdonline.de

    Besten Dank!

    Gruß

    Keki
     
  3. DerRächer

    DerRächer Byte

    würd mich drüber freuen... bitte mail an watziwatz@aon.at

    danke
     
  4. User XP

    User XP Kbyte

    Alternativen sind mir (noch) nicht bekannt. Allerdings habe ich eine Anleitung wie man sein XP manuell sicherer macht. Ich kann dir die (PDF-) Datei zumailen wenn du willst. Es sind nur ein paar Kleinigkeiten in der Regestry zu machen und ein paar Dinge zu entfernen. Die Anleitung beschreibt auch wozu die einzelnen Regestry-Einstellungen und Programme gut sind. Soll ich\'s idr zumailen?
     
  5. User XP

    User XP Kbyte

    Na gut, nicht wirklich die ganze Regestry aber aus den Infos die übertragen werden sollen angeblich alle Hard- und Softwareteile beinhalten.

    Außerdem ändert das nichts wenn man jetzt ein Original oder eine Kopie einsetzt. Regestrieren lasse ich mich nicht, alleine schon wegen dem Sicherheitsrisitko. Auch ist IMMER der Robotter aktiviert der alle besuchten Adressen verschickt... Du hast aber wahrscheinlich die Aktivierung mit der Regestrierung verwechselt, oder? :D :D
     
  6. gerd_os

    gerd_os Kbyte

    Gesamte Registry bei der Registrierung verschicken? Und das vielleicht noch per Modem? Mindestens 5 MByte per Modem im Hintergrund, und der User merkts nicht? Kann gar nicht sein.

    Wenn ihr ein Original habt, lasst es doch sofort! bei der Installation registrieren. Dann habt ihr ja wohl noch nichts weiter installiert. Und dann steht auch nichts in der (angeblich übertragenen) Registry drin. Also, was solls?

    Ausserdem, wofür gibts das gute, alte Telefon?? Funzt prima. Hab mein Prepaid-Handy benutzt, also was sollen die schon von mir haben?
     
  7. ro_pr

    ro_pr Kbyte

    Danke für den Link, beim mir funzts!
     
  8. DerRächer

    DerRächer Byte

    Das programm stürzt bei mir andauernd ab... gibts alternativen?
     
  9. User XP

    User XP Kbyte

    Ja es stimmt. Bei der Regestrierung für das Windows Update wird deine komplette Regestry verschickt. Ein Robotter verschickt außerdem die Adressen die du im Internet besucht hast.... Es lässt sich alles mit dem Tool XPAntiSpy deaktivieren.

    http://www.xp-antispy.de/XPAntiSpy3-Deutsch.zip
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page