1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft stellt Service Pack 2 für Windows XP fertig

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Ramses_der_2te, Aug 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Das Service Pack 2 für Windows XP ist nun endlich fertig: Microsoft erklärte, man habe die Bugfix-Sammlung und Funktionserweiterung, die vor allem die Sicherheit des Windows-Systems erhöhen soll, für die Produktion freigegeben. Einen Download-Link nennt der Konzern noch nicht, auf der Seite für die Updates zu Windows XP soll das Service Pack 2 aber in Kürze auftauchen.

    Im Verlauf der nächsten zwei Monaten will Microsoft das Service Pack 2 nach und nach in insgesamt 25 Landessprachen bereitstellen. Der Konzern empfiehlt vorläufig, dass Anwender über eine spezielle Website sich weitere Informationen holen und die Funktion für automatische Updates in Windows XP einschalten. Dadurch sei sichergestellt, dass jeder das Service Pack 2 sofort bekommen, wenn es in der Landessprache des auf dem lokalen Rechner installierten Windows XP verfügbar sei. Bereits gestern wurde eine Bestellseite für die SP2-CDs bekannt, die Microsoft aber bis zur endgültigen Verfügbarkeit der CDs (25. August für die englischsprachige, 1. September für die deutschsprachige Version) erst einmal wieder nur als Hinweisseite gestaltet hat.

    Microsoft wollte das SP2 ursprünglich im Juni auf den Markt bringen. Die Aktualisierung für Windows XP ist dieses Mal keine reine Bugfix-Sammlung, sondern soll vor allem für mehr Sicherheit sorgen. Enthalten sind dafür etwa eine leistungsfähigere Firewall, die standardmäßig auch bei lokalen Netzwerkverbindungen aktiv sein wird. Den Internet Explorer ergänzt das SP2 um Add-On-Manager, Popup-Blocker sowie "sicherere" Standardeinstellungen. Die RPC-Schnittstelle -- Einfallstor des Blaster-Wurms -- soll künftig keine Verbindungen von unbekannten Netzwerkteilnehmern mehr entgegennehmen. Auch vor Buffer Overflows soll das SP2 besser schützen, unter anderem durch data execution prevention, die spezielle Funktionen von AMD- und neueren Intel-Prozessoren nutzt, um das Beschreiben von Speicherbereichen strikter zu kontrollieren.


    Quelle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page