1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft verschiebt Patch-Day im Februar - die (wahren) Gründe

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Feb 15, 2017.

  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://www.pcwelt.de/a/microsoft-verschiebt-zum-1-mal-einen-patch-day,3403341

    Und der wahre Grund ist der: MS gönnt den Internetforen dieser Welt (und ihrer eigenen) eine Auszeit.
    Regelmäßig werden sie direkt nach dem Patchday von verzweifelten Windows Usern geflutet, die nur ein Anliegen haben: Ihr Windows PC streikt nach dem Update oder tut nicht mehr das, was er soll.
    Ebenso sind die Reaktionen der Helfer routinemäßig, es solle die letzte Sicherung wiederhergestellt werden.
    Dann kommt die Erkenntnis, dass das auch nicht ginge.

    Wie war es heute, am Tag nach dem ausgefallenen Patchday in den Windows Foren? Gähnende Langeweile, da keiner mit Updateproblemen kam. Man fragt sich nach dem Sinn, wenn Windows funktioniert.
     
  2. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Ähnlich gehts mir mit meinem voll funktionierendem Android 4.0.4 auf meinem Schmartfön.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Manchmal sind Dinge, die nicht passieren, ein Segen.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    man kann es auch anders betrachten: wg. eines Problems mit einem Flicken, das ein paar Nutzer treffen könnte, wird der gesamte Teppich nicht ausgerollt! so bleibt u.a. auch der Flashplayer auf Version 24.0.0.194 hängen, obwohl die 24.0.0.221 verfügbar ist und z.B. für den Seamonkey ausgeliefert wird - das spricht imo mal wieder gegen das Update-Prozedere mittels kumulativer Pakete ...

    https://www.heise.de/newsticker/mel...ie-ueblich-in-kritischem-Zustand-3626386.html
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wer nutzt denn schon die Flashplayer-"Microsoft-Produkte"? :grübel:
    PPAPI is the way its meant to be pülayed..
     
  6. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Genau, Kopfkratz. Was hat das miteinander zu tun? :grübel:
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    was verstehst Du denn nicht, den Sinn eines Beispiels?
    Marktanteil von IE11 und Edge lagen im letzten Monat zusammen bei ~ 10% weltweit - die werden kaum alle den Flashplayer deaktiviert haben ...
     
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    die werden hoffentlich kaum alle den Flash-Player nutzen... das hoffe ich wirklich.
    Der PPAPI wurde heute mittag verfügbar, und bei mir geupdatet. Vivaldi Chrome Opera etcetera. Chromium muss ich noch extra machen. Der hat den Flash nicht "installiert", so kann man sagen.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Updates sollen im März nachgeholt werden. Wenn es sich nur um einen Bug handelt, dann ist das sehr seltsam, weil der innerhalb Tagen repariert werden kann. Wenn MS bekannte Sicherheitslücken absichtlich oder gar vorsätzlich über einen Monat offen lässt, muss es sich um etwas großes handeln.
    siehe http://www.borncity.com/blog/2017/02/16/verschobener-februar-patchday-ms-server-kompromittiert/
    BTW: Telemetrieupdates für Win7/8.1 von Anfang Februar wurden auch wieder entfernt.
     
    Last edited: Feb 16, 2017
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Jaja, ganz großes "Problem". Meine Rechner bekommen alle halbe Jahre mal Windows-Updates - wenn sie Glück haben. Patches die schnelleres Handeln bedürfen, sind sehr sehr selten geworden - bei einer 20 Jahre alten Plattform auch nicht verwunderlich ist. Da ist mit Überraschungen kaum mehr zu rechnen.
     
  11. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Die Kommunikation von MS in der Sache ist jedenfalls vorbildlich und schiebt unnötigen Spekulationen und Verunsicherungen direkt einen Riegel vor.:ironie:
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    In solchen Fällen ist es egal was man schreibt. Es wird die Leute sowieso nicht abhalten, eigene Geschichten zu stricken.
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich bin heute im Zuge einer Neuinstallation, bei der im Anschluss das Update KB3213986 mit Fehler 0x80070002 abbrach, auf KB3216755 vom 26.01.17 gestoßen - mal wieder ein Update fürs Update! :rolleyes:
    dieses wird allerdings nicht über die Update-Suche angeboten, also aus dem Katalog runtergeladen und - Überraschung - die Installation bricht mit Fehler 0x8007000D ab! :dumm:
    erst nachdem ich alles aus Software Distribution gelöscht habe und anschließendem Neustart ist die Installation durchgelaufen um nach ca. einer halben Stunde und der 100%-Anzeige fröhlich zu vermelden
    "Die folgenden Updates wurden nicht installiert - Update für Windows (KB3216755)"
    also Fenster geschlossen und einen Neustart gemacht und siehe da "Windows wird vorbereitet ..." aber Pustekuchen, Update fehlgeschlagen! und da das automatische Update ja clever ist, hat es auch schon wieder angefangen, KB3213986 runterzuladen ...

    Spaß macht das ganze nicht und einem Kunden so wirklich erklären kann man das auch nicht - und ich Depp hatte zugesagt, dass er seinen Läppi heute abend wieder kriegt!
    bin gerade etwas entnervt und reichlich hilflos, aber Eure Mitleidstüten will ich auch nicht! :wink:
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Windows 10 mache ich öfters einen gründlichen Neustart. Es können dann drei oder mehr nötig werden, bis ein neues Update wieder installiert wird.
    Kleiner Trick beim Neustart: Die Shift-Taste gedrückt halten.
     
  15. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    na ja, der "Trick" ist nicht ganz neu und hilft hier nicht wirklich ...
    aber nachdem ich meinen Kunden angerufen und auf morgen vertröstet habe, ist KB3213986 auf wundersame Weise ohne Fehler durchgelaufen - und das schon im 4. Versuch! :jump:
    da ich ja nun bis morgen abend Zeit habe, versuche ich mich nochmal am KB3216755 (sportlicher Ehrgeiz unzo) - im 1. Versuch nach KB3213986 gab's immerhin mit 0x80246002 eine andere (nutzlose) Fehlermeldung
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    tja, jetzt ist auch KB3216755 durch und ich habe keine Ahnung warum! :aua: - außer runterfahren, eine Stunde Pause machen und nochmal Software Distribution löschen hab' ich nix gemacht!
    schön, dass die Build jetzt 14393.726 heißt, aber Update- und Zuverlässigkeitsverlauf sind mit Fehlern zugemüllt und was das Problem und wie die Lösung desselben war, ist mal wieder nicht nachvollziehbar! :rip:
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Flashupdate ist bei Windows 10 eingetrudelt. MS hat es außer der Reihe ausgeliefert. Das gibt Pluspunkte. :rolleyes:
     
  19. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    kleiner Nachtrag zu KB3216755: auf dem System mit diesem Update ließen sich die Computerverwaltung und die Ereignisanzeige nicht mehr öffnen (weder übers Menü, noch über Ausführen -> compmgmt.msc oder eventvwr) - kringelte sich nur mal kurz der kleine blaue Kreis (wahrscheinlich vor Lachen), aber sonst passierte nix! Update deinstalliert (also zurück auf 14393.693) und die Sachen funktionieren wieder!

    liegt aber bestimmt nur an mir, denn die Qualitätssicherung bei Microsoft ist ja einzigartig! :ironie:
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wurde bei mir automatisch installiert, obwohl getaktete Verbindung eingestellt ist. Es muss wohl extra wichtig sein. Wichtig ist ja eh alles bei Windows 10. :rolleyes:
    Einige Updates werden mit Fehler eingetragen und danach als erfolgreich installiert angezeigt. Das passiert wahllos, obwohl das Update nur einmal installiert wird. Ein System habe ich da noch nicht gefunden.

    [​IMG]
     

Share This Page