1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft Virtual PC 2004 steht vor der Tür

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by bazzi-net, Nov 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bazzi-net

    bazzi-net Byte

    Oha, Microsoft hat mal wieder eingekauft. Als einzig Positives bleibt wohl der "Preissturz". :D
     
  2. LordSim

    LordSim Byte

    Als ob ein Preis von 100 Euro zum Umstieg verleiten würde; ich denk mal, das bei entsprechenden Mengen da MS mit sich reden lässt (schließlich benötigt man ja für eine Migration BS, Office, Serverlizenzen etc). Auch der Preis ist glaub ich gesunken (fehlt da evtl. eine 0?).

    Das Tool ist aber eher was (zumindest bisher) für Entwickler, die eine Software für mehrere Systeme entwickeln / Testen. In der Breite einer Firma ist das nix.

    Gerade der Vergleich XP / Gast-OS Win 95/98 zeugt davon, daß der Kompatibilitätsmodus von XP eher ... ist, als wirklich brauchbar. Als Resourcenbeispiel Linux / Brr (Os/2) als Gast-OS würd für "Umstellungswillige" mehr bringen.
     
  3. b ongo

    b ongo Byte

    Stürzt der Preis oder
    Stürzt der Kunde über den Preis? :madcat:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page