1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft will Linux beim Thema Sicherheit packen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by micbur, Nov 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. olko

    olko ROM

    jaja der gute billy boy hat die hosen langsam voll :D:D:D:D
    Eine Anti-linux Studie nachdem andern, damit zeigen sie sehr deutlich wie viel Bammel sie haben massiv Marktanteile zu verlieren.

    Mein Linux Desktop rennt seit guten 80 tagen am stück OHNE rebooten habe jedes update/fix dank ap-get mitgenommen und das teil rennt so sahnemässig das ist schon ne feine sache :D. In dieser Zeit haben einige schon ihren tollen Xp rechner 2 mal neu installiert *fg*
     
  2. G-Town

    G-Town Byte

    Moin

    Es stimmt schon das Windows nach dem installieren von Sicherheits-Patches teilweise heftige Performenceprobleme hat.
    Gerade auf älteren Rechnern dauert alleine das Hochbooten fast doppelt so lange.

    Ich hab mich daher entschlossen komplett keine Updates mehr zu installieren (dauerte bei mir auch immer mehr als 3 Stunden mit ISDN). Und trotzdem, ich hatte keine Probleme mit dem Blaster Wurm oder sonnst irgendwelchen Würmern. Auch der C't Browsercheck hat mir gesagt dass mein System sicher ist. Freunde von mir hatten nach 5min im Internet bereits nen Virus(Blaster etc.) mit Windows 2000/Xp weil sie ihn platt gemacht haben und noch keine Updates drauf hatten.

    Ich habe während eines Betriebsparktikums eine viel bessere Lösung gefunden, ich hab einen Alten PC (486 80Mhz) genommen und hab alle außer ISDN, Netzwerk, Floppy, MB, CPU ausgebaut und eine LINUX Router Version drauf laufen, die auf eine Diskette passt (1,44MB). Das Ding funktioniert ganz wunderbar ich kann surfen ohne ende. Noch nie Probleme mit der Sicherheit gehabt.

    Und nu kommen die von Microsoft und meinen ihre Monopolstellung wäre bedroht? Ich finde Linux sehr viel sicherer als Windows, weil Windows eben das am weitesten verbreiteste System ist und es deshalb auch das Ziel von irgendwelchen Hacker u.s.w ist, denn wozu soll ich einen Virus programmieren wo ich weiß das er nur auf den paar Linux PC's läuft. Wenn ich einen für Windows Xp programmiere dann kann ich damit doch viel mehr Leute ärgern und es ist ein größerer "Erfolg" für den Hacker.

    MfG

    G-Town

    ______________________________________
    --->www.SaugPC******<---
     
  3. Neo_80

    Neo_80 Byte

    Ich kann dir nur zustimmen, was sg69 da schreibt, ist der absolute Schwachsinn.

    Die Performance Probleme, die ich seit den letzten Hotfixes habe, sind 100%ig auch auf diese Hotfixes zurück zu führen. Das haben mir auch einige andere User, die das selbe festgestellt haben, bereits vor einigen Tagen bestätigen können.


    Das, was du hier schreibst zeigt, dass du nicht viel Ahnung bzw. Erfahrung haben kannst.

    Meine Win2k Performance Probleme sind übrigens nach den heute erschienenen 2 neuen Hotfixes verschwunden - typisch Microsoft eben...

    Neo
     
  4. brand10

    brand10 Kbyte

    Sry, aber alleine diese 2 Aussagen reichen mir, Dich nicht mehr für voll zu nehmen, da Du 0 Plan hast ;)
     
  5. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Allerdings ist es auch das allerletzte, daß Du Deine Windows-Programme nicht unter Linux nutzen kannst ! Was fällt der Firma Suse eigendlich ein ...

    Es ist Tatsache, daß es ewig und drei Tage dauert, bis eine Sicherheitslücke in Linux gestopft wird.

    Ich benutze Windows 2000 mit ALLEN SP's und Sicherheitsupdates und habe noch kein einziges Problem. Trotz Norton-Software startet mein PC normal und hat auch sonst keinerlei Performance-Probleme. Null Abstürze - nichts.

    Und das zeigt doch, daß man die Schuld für viele der beschriebenen Probleme nicht Microsoft in die Schuhe schieben kann.
    Ich glaube, daß manche User zuviel am Betriebssystem versuchen einzustellen und sich verhaspeln...
    Und auch Windows-XP Raubkopien mit geknackter Aktivierung sind eben keine Originale (will es keinem hier Unterstellen ist aber auch ein Grund für instabile und langsame Systeme !)
     
  6. Neo_80

    Neo_80 Byte

    Danke für die Info. Aber SP4 hab ich schon drauf und die 15 (!!!!) Hotfixes seit dem SP4 ebenfalls... :topmodel:


    Neo
     
  7. Werner-1

    Werner-1 Byte

  8. Neo_80

    Neo_80 Byte

    Mir ging es genauso wie dir! Hab im Vorjahr 6 WinXP-PC?s in unserem Netztwerk auf Win2000 umstellen müssen, weil mit XP einfach kein Arbeiten im Netzwerk (Win2000 Terminalserver-System) war.

    Und selbst jetzt gibt es erneute Probleme. Nach den letzten 5 Sicherheits-Fixes für mein Win2k lahmt mein Rechner...

    Es ist zum :aua: mit Microsoft...


    Neo
     
  9. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    Linux forever! Hoffentlich kommen bis zum neuen MS-OS ordentliche Spiele für Linux raus! -->MS ade!
     
  10. b ongo

    b ongo Byte

    Wenn ich ein Produkt von einer Firma kaufe, die dadurch Milliarden an Profit erwirtschaftet und angeblich Programmierer beschäftigt, die sich um die Fehler kümmern erwarte ich, daß dieses Produkt funktioniert.

    Das einzige was in Wirklichkeit dabei herauskommt ist eine millionendollarschwere Trustworthy Propagandakampagne, die sich gegen ein anderes Betriebssystem richtet, das von Leuten gemacht wird, die keine milliardenschwere Firma im Rücken haben.

    Traurig, traurig, anstatt uns Anwendern einen Mehrwert zu bieten, wird ein Feuerwerk an Nebelkerzen ausgebracht, mithilfe von Studien die wiedereinmal für den Auftraggeber designed sind.

    Sie sollten lieber durch Qualität überzeugen und den Anwender nicht durch TCPA und DRM zu ihren Sklaven machen, aber anscheinend ist Propaganda besser. :(

    (Ja ich benutze Windows, gerade jetzt und ja ich finde es nicht schlecht)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page