1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft: Wurm-Programmierer werden gejagt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by emacs, Nov 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Ach ja! Die Heile Welt alle sind glücklich und zufrieden, und keiner tut Böses.

    Keiner braucht eine Haustüre, keiner ein Zünd-Schloß im Auto und keiner eine Kette am Fahrrad....

    Hey, Auuuufwachen!

    Es gibt Einbrecher, es gibt Viren und es gibt das Wissen, DASS und WIE es geht.
     
  2. Hi Zusammen,

    ich finde, dass die 250.000 Taler pro Fall gut investiert sind, gemessen an den Schäden die durch diese bescheuterten Würmer entstehen.

    Wenn es diese Deppen, die diese Würmer schreiben nicht gäbe, müsste überhaupt nicht soviel Zeit in "Sicherheitslücken-Sicherung" investiert werden. Somit ist nicht die Sicherheitslücke in einem Betriebssystem - egal welches - das Problem, sondern der Depp, der versucht sie für seine Zwecke zu nutzen.

    Von diesem Standpunkt ausgehend ist das "Kopfgeld" eine tolle Idee. Da es sich ja bei den "Wurm-Schreiberlingsdeppen" um kriminelle Elemente innerhalb eines Sozialgefüges handelt, ist die Wahrscheinlichkeit gar nicht so gering, dass diese Leute auch für ein entsprechend hohes "Zusatzeinkommen" bereit sind, einen Freund, Bekannten, Kollegen,...,... "in die Pfanne" zu hauen.

    Warum also an dieser Idee herummäkeln? Alles was von Würmern, Vieren und Konsorten befreit oder auch nur befreien könnte ist in meinen Augen gut!

    Mit nem lieben Gruß,

    ariesVision
     
  3. Neo_80

    Neo_80 Byte


    Hallo Megapain...

    ich weis nicht, was du mit deiner Bermkung bezweckst. Ich schätze mal, du bist im falschen Forum. "Microsoft-Hass von Linux-Fanatikern" gab es in den bisherigen Beiträgen nicht ansatzweise, sondern lediglich MS-User Meinungen.

    Behalte künftige solche unqualifizierten Bemerkungen für dich.


    Neo
     
  4. emacs

    emacs Megabyte

    Ich hasse Microsoft nicht, eigentlich ist es mir total egal, was Microsoft für Produkte abliefert, ich finde es nur eigenartig, dass Microsoft nun versucht, mit Hilfe von Kopfgeldern die Lösungen für Probleme zu finden, die eigentlich doch relativ einfach mit 2 Maßnahmen zu beheben wären:

    Stopfen der Löcher,

    Information der User

    gruß

    Greg
     
  5. Megapain

    Megapain Kbyte

    Wenn jegliche Kritik an MS-Software als "Microsoft-Hass von Linux-Fanatikern" abgetan wird, dann braucht sich keiner mehr wundern dass Software von MS nicht mehr abgesichert wird
     
  6. Neo_80

    Neo_80 Byte

    Ich hab dich schon verstanden. Meine Aussage ging ja auch nicht gegen dich. Es ist nun mal eine Tatsache, dass anfangs immer eine ganze Menge an Löchern entdeckt werden. Ich warte sicherheitshalber noch - aus Erfahrung...


    Neo
     
  7. emacs

    emacs Megabyte

    100 % Sicherheit bekommst du nirgendwo, aber um bei deinem Beispiel mit dem Auto zu bleiben, wäre der Wagen von MS, würde jemadn sagen, Hey, ihr habt keine Sicherheitsgurte drin, bei einem Unfall könnte sich jemand verletzen. Erst nach dieser Warnung bauen sie die dann ein, wenn du die dann nicht benutzt, ist es dein Problem.

    gruß

    Greg
     
  8. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Natürlich den neuen. Aber das ist ja grade das Gegenargument zu Windows/MS. :confused:
     
  9. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    DIESE ganz spezielle Maßnahme ist für die Katz'!
    Die 250000 USD wären in QS-Maßnahmen um einiges besser angelegt. Kann doch nicht das Mittel der Wahl sein das Symptom zu unterdrücken (die Viren und Würmer) aber die Krankheit an sich die Lücken so zu lassen wie sie sind.

    MS-Problem #1 ist IMHO die Komplexität der Software. Offenbar hat man in Redmond schon lange den Überblick verloren wo was eingreift und was von wo aufgerufen wird. Kommt davon, wenn man immer nur "Features" (3D-Desktop, Assistenten,...) hinzufügt ohne den Unterbau darauf abzustimmen.
     
  10. emacs

    emacs Megabyte

    Das habe ich nicht gesagt, ich bin auch der Meinung, dass Virenprogger kiminelle sind, die abgeurteilt werden müssen.

    Allerdings stellt sich mir die Frage, was dieser Fond bringen soll, wenn der Coder nicht in den USA, sondern beispielsweise auf Wakaluba zu Hause ist?

    Da kann ihn dann sogar seine Mutter anzeigen, solange Virencoden auf Wakaluba straffrei ist und die kein Abkommen mit den USA haben, kann der Coden, was er will.

    Wie gesagt, die Verursacher müssen bestraft werden, aber andererseits muss man auch versuchen, es den Verursachern so schwer wie möglich zu machen.

    Mal ne Frage:

    Angenommen, du kaufst dir ein Haus und ein Einbrecher sagt dem Hersteller, Hey, da ist kein Schloss an der Tür, baut mal eins ein, sonst kann da ja jeder rein und sie machen es nicht, wer haftet deiner Meinung nach für den Schaden?

    Wenn sie ein Schloss einbauen, du aber nicht abschließt, wer haftet dann?

    gruß

    Greg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page