1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft zieht fehlerhaftes April-Update zurück

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ollyhal, Apr 12, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ollyhal

    ollyhal ROM

    aktuell wird das Update noch über Windows Update angeboten.
     
    Last edited by a moderator: Apr 13, 2013
  2. Bombarmil

    Bombarmil Kbyte

    Ich habe das Update heute Mittag sofort deinstalliert, da ich das beschriebene Problem mit Kaspersky hatte.

    Trotzdem besteht das Problem mit der ungültigen Lizenz bzw. "Der Lizenzvertrag wurde verletzt" immer noch. Also darf ich wohl wieder alles neu installieren (warum auch nich? Mein System lief ja jetzt 1 Woche problemlos, bis zu den Updates :aua:)

    Und das Update wird immer noch über Windows Update als "wichtiges Update" angeboten...
     
  3. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Jetzt nicht mehr.
     
  4. :aua: Bis zum Neustart nach der Installation war eigentlich alles Normal (Laptop Medion Akoya W7 64x) aber dann.. Alarmsignale in Sekundentakt, während des Hochfahrens, als der Desktop sich plötzlich nach Hochkant, dann um 90, dann 180° drehte.., die Maus und alle Tasten und sogar der EIN/AUS Schalter ohne Funktion waren wartete ich nur mehr auf die Explosion. (Mein Besuch meinte sofort aus dem Fenster werfen wäre eine der besten Lösungen)
    Es wurde, als sich der Desktop nicht mehr drehte, das allgemein Windowsfenster mit der Hilfe eingeblendet, mit der Bemerkung "Beschreiben Sie Ihr Problem" aber wie wenn die Tastatur blockiert ist.
    Der Laptop war aber so gnädig und genehmigte sich selbst einen Neustart.. seitdem läuft er wieder, zwar wie waqrme Kaugummi, d.h. alle Befehle werden verzögert ausgeführt..
    Ich habe das subjektive Gefühl das Microsoft das Ganze mit Absicht macht, denn die letzten drei Monatsupdate manipulierten jedenfalls meinen PC gewaltig - im Februar sogar mit der Nachricht das ich eine "Illegale W7 Version" hätte- es kommt mir vor als wäre meine Kiste in den letzten drei Monate um 15 Jahre gealtert. :mad: Wahrscheinlich eine W8 Attacke um den Verkauf zu steigern..
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ja mei, es kann halt immer was passieren - man fängt sich einen Virus, ein Patch funktioniert nicht so wie er soll, die Platte verabschiedet sich ins Nirwana.
    Aber was soll's? Alles halb so wild, wenn man regelmäßig Images seines Systems erstellt.
    Ich mach das alle paar Wochen. ;)
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ja, nach etlichen Neuinstallationen habe ich mir auch angewöhnt regelmäßige Images durchzuführen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. hbrand

    hbrand Guest

    Ich habe das Sicherheits-Update KB2823324 ordnungsgemäß manuell deinstalliert.
    Nun wird mir dieses Update bei einer manuellen Suche nach aktuellen Updates von Microsoft wieder zur erneuten Installation angeboten.
    Das ist doch sehr verwirrend! Warum bietet mir Microsoft auf meinem PC das Update KB2823324 unter gleichem Namen noch immer aktuell (12.04.2013 21:20 Uhr) in der Liste der verfügbaren Updates als wichtiges Update zur Installation an?
    -HB-
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei mir wird es nicht mehr beim Windows Update angeboten, nachdem ich es deinstalliert und den PC neu gestartet haben.

    [​IMG]
     
  10. Wenn es dennoch angeboten wird, kann man es ausblenden.

     
  11. LeckerRK

    LeckerRK Byte

    Ich habe weder die Spiele,gerade Online Spiele professionelle Virenschutzlösung von Kaspersky die ständig die Spiele .exe Dateien wegen höchsten Schadcode ohne Meldung löscht noch macht das Update bei meinem Windows 7 Ultimate 64 Bit irgendwelche Probleme mit Bluescreens ect.
    Nebenbei wäre Microsoft für so was wenn ein Update fehlschlägt verantwortlich gegenüber den Kunden die es gekauft haben,manch einer sollte mal den Kaufvertrag lesen.
    In solch einem Fall um den 8 Milliarden Menschen auf diesem Planten keinen Schaden zu zufügen sollte Microsoft wie bei DirectX ein KillBit über Microsoft Update anbieten.
    Für Menschen die davon betroffen sind ist es wohl sehr schwierig an die Infos zu kommen ansonsten im Abgesicherten Modus das Update deinstallieren,falls es hilft ........ und mit Netzwerktreibern um im Internet auf Sicheren Seiten Infos zu holen.
    Tja die perfekte Überprüfung von Sicherheitsupdates bei Microsoft bevor sie beim Patchday angeboten werden ist daneben gegangen für einige Kunden.Jeder Mensch ist fehlerhaft auch Albert Einstein,was auf seinem Foto zu sehen ist,er hat nur eine Zunge.
    Demenstprechend verweise ich hiermit bei dem Updatefehler auf die Quadratur des Kreises. :)
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann jedes AV-Programm so einstellen, dass es nicht mehr nervt. Die meisten Anwender haben aber ein schlechtes Gefühl, wenn im AV-Programm steht, dass der maximale Schutz nicht aktiv sei! Das wird ja auch dramatisch in ROT signalisiert. :eek:
    Ich habe bei mir einiges deaktiviert. Wenn man bei jeder Seite mit mindestens einem Link erst warten muss, weil der "proaktive Schutz" erst grünes Licht gibt, wenn es keine Beanstandung mit der "cloud powered" Reputationsdatenbank gibt, macht es auch keinen Spaß mehr.
     
  13. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    He? Also ich verstehe nur Bahnhof. Bitte nochmal aber verständlich.

    Es leben nur 7 Milliarden Menschen auf den Planeten davon nur ein Bruchteil in Industrie Staaten.
    Die wenigsten Menschen außerhalb der Industrie Nationen haben einen PC.
     
  14. andyt1960

    andyt1960 ROM

    Da gebe ich dir völlig Recht, mache ich auch so.Immer vor Installationen und Updates und zum letzten eines Monates ein Image ziehen.
    Dann noch so Resurcenfresser wie Kaspersky oder Norton runterschmeißen und die Kiste läuft und läuft und läuft.........
    Bei mit ist das Update drauf und macht keine Probleme.....
     
  15. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Bei mir läuft es ebenfalls problemlos mit dem besagten Update! Sollte ich es trotzdem wieder entfernen? :nixwissen:
     
  16. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Bei mir hat das Update auch keine Probleme bereitet. Ich habe es aber trotzdem vorsichtshalber deinstalliert.

    Gruß
    Nevok
     
  17. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Ich habe auch das Update erhalten und konnte bis jetzt keine Probleme feststellen.
    Ich lasse es zuerst einmal drauf weil es ja ein Sicherheitsfix ist und ich anscheinend die Drittanbieter Software nicht habe die Schwierigkeiten macht.

    Was meint Ihr, muss ich vor dem nächsten Patch-Day das Update entfernen oder kann ich es installiert lassen?
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich habe es heute erst erfahren!
    Im normalen Betrieb kam es zu keinen Auffälligkeiten, aber bei BF3 bin ich andauernd von den Servern geflogen - werde gleich mal nach der Deinstallation testen ob ein Unterschied besteht, das können aber auch ganz andere Gründe gewesen sein?

    Gruß kingjon
     
  19. hbrand

    hbrand Guest

    Alles klar!
    Seit heute wird mir dieses fehlerhafte Update (auch) nicht mehr automatisch angeboten.
    Eigentlich sollten solche Fehler einem Unternehmen wie Microsoft nicht passieren, denn so ein Fehler kann ja erheblichen Ärger verursachen. Man braucht dann wohl einen zweiten Rechner, um im Internet zu erforschen, was zu tun ist, wenn der eigene PC nicht mehr funktionsfähig ist. - Ich mache mir jedenfalls jeden Monat ein komplettes Image auf einer externen Platte, um dann mit einer zweiten Festplatte sofort (nach ca. 30 Minuten) wieder startbereit zu sein.
    -HB-
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page