1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microstar MS 6585

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by skylar, Apr 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skylar

    skylar Byte

    hallo,

    wer kann mir einiges über das board von microstar ms 6585 sagen, z.b. wie weit kann man das board aufrüsten, wieviel arbeitsspeicher kann man draufpacken. habe schon auf der homepage nachgeschaut aber nichts drüber gefunden oder ich habe es übersehen. habe das board nämlich in meinem neuen compi, ist der fujitsu siemens scaleo 600. weiss noch jemand was über den computer, habe keine richtigen daten darüber ausser das er den prozessor pentium 4 2,53ghz hat, 256mb ddram speicher und ein lan anschluss, kann ich da mein dsl anschliessen oder brauche ich trotzdem eine ethernet karte?
     
  2. skylar

    skylar Byte

    der arbeitsspeicher ist von hyundai und die bezeichnung lautet HYMD232 646A8J-J
     
  3. skylar

    skylar Byte

    Hallo,

    ich habe mir jetzt Aida 32 runtergeladen und der zeigt mir an das der Speicher die Geschwindigkeit PC 2700 hat, aber in Klammern steht dann 166MHz, wenn ich mich nicht irre dann müssten es doch 333MHz sein bei PC 2700, oder?
     
  4. skylar

    skylar Byte

    hallo,

    woher weiß ich denn welche taktung mein arbeitsspeicher hat der zur zeit drin ist, oder ist es egal wenn der jetzt 200 hat das ich dann ein 400er reinmache? oder müssen die arbeitsspeicher gleich sein?
     
  5. skylar

    skylar Byte

    danke für die auskunft. leider habe ich kein handbuch oder sonstiges dabei gehabt, nur treiber und andere software.
    dann werde ich mir noch ein ram anschaffen müssen, weil ich den ganzen tag emule am laufen habe und zwischendurch im netz rumsurfe, da kommt der doch ab und zu zum stocken. vorinstalliert war windows xp home edition.
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Dann empfiehlt sich, wenn möglich gleiches RAM zu nehmen. Soviel ich weiss, werden diese Riegel auch unter dem Namen Hynix verkauft.

    Gruss,

    Karl
     
  7. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Sonja,

    Es ist PC333-RAM. Dieses ist mit 166 MHz DDR getaktet (DDR = Double Data Rate). So aus Marketinggründen wird eben bei DDR-RAM der MHz-Takt mal zwei genommen.

    Kannst Du nicht ausfindig machen, welche Marke von RAM da drin ist?

    Gruss,

    Karl
     
  8. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Sonja,

    Mit einem Programm wie Sisoft Sandra oder AIDA32 solltest Du ausfindig machen können, was da für Speicher drin ist. Diese beiden Programme findest Du in den üblichen Download-Bereichen (oder mit Google).

    Es ist übrigens tatsächlich so, dass das Motherboard nur eine RAM-Geschwindigkeit zulässt (nämlich diejenige, die das schwächste RAM-Modul zulässt).

    Demzufolgen wäre ein Wahl gleich schnellen Speichers empfehlenswert. Einzig im Fall, wenn:
    a) das Motherboard noch schnelleren Speicher zulässt
    b) und man den alten Speicher demnächst auch ersetzen möchte,

    dann wäre das Kaufen eines schnelleren Moduls eine Ueberlegung wert.

    Gruss,

    Karl
     
  9. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Sonja,

    Dann empfehle ich Dir, grad ein 512-MB-Modul zu nehmen. Für Win XP gilt: Mindestmenge 512 MB RAM. Für Anwendungen, welche viel RAM brauchen, sollte man auch entsprechend mehr RAM einsetzen. Also 768 MB RAM sind sicher nicht fehl am Platze. Microsoft sagt ja, dass je mehr RAM vorhanden ist = desto mehr Performance bei Windows XP.

    Gruss,

    Karl
     
  10. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Sonja,

    Hier: http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_detail.php?UID=355&MODEL=MS-6585

    max. CPU-Support: P4 2,8 GHz mit FSB533
    max. RAM: 3 Gigabyte DDR-SDRAM (3 Module à 1 GB), mit Taktung 200/266/333/400 (resp. die Hälfte DDR).

    Vielleicht sollte man ganz kurz Fujitsu-Siemens oder MSI fragen, ob es nicht ein OEM-Board ist (ich vermute, dass es ein MSI-Original-Board ist).

    Frage: hast Du zu wenig Performance? Was hast Du für ein Betriebssystem drauf und was machst Du damit?
    Videobearbeitung?
    Grafikbearbeitung?
    Soundbearbeitung?
    3D-Bearbeitung?
    Oder hast Du immer zig Programme am laufen oder zig Fenster offen?
    Arbeitest Du mit sehr grossen Dokumenten, grossen EXCEL-Spreadsheets oder ähnlich?
    Machst Du Dokumente via Mikrofon und Spracherkennungssoftware?

    Dein DSL solltest Du schon am LAN-Anschluss ranmachen können.

    Wenn Du noch mehr über Deinen Compi wissen möchtest: Gab es kein Handbuch dazu?? Und auf der FSC-Homepage: keine Infos??
    Ansonsten gibt\'s so Diagnosesoftware wie Sisoft Sandra oder AIDA32, womit man sehr viele Informationen ausfindig machen kann.

    Ich könnte mir vorstellen, dass in Deinem Fall eine RAM-Erweiterung sinnvoll wäre... kommt aber draufan, was Du mit der Kiste machst.

    Gruss,

    Karl
     
  11. Hat jemand einen motherboard treiber für das bord micro star ms 6585

    Bitte melden unter der adresse sinansancar@web.de

    MFG

    DANKE FÜR EURE HILFE
    :bitte:
     
  12. hallo ich wollte sie fragen ob sie mir denn treiber für das board schicken könnten
    BITTE
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page