1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

midi keyboard !Fragen!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Chaoter, May 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chaoter

    Chaoter ROM

    erst mal sorry das ich es in dieses thread schribe wußte nicht wohin sonst.

    Ich besitze ein midistart 2 keyboard (über usb)
    Und habe folgene fragten.

    Kann mir jmd ein Programm entfehlen wo genug instrumente sind die ich mit dem keyboard wiedergeben kann.???

    Ist es möglich töne von einem lied auszuschneiden um mit dem midi keyboard neue melodien bzw samples zu erstellen ??? und wenn ja , wie?

    Zudem hat mein midi keyboard wenn ich instrumente im Progamm auswähle sehr lange zeiten das heißt wenn ich eine taste drücke dauert es lange bis dieser ton wiedergegeben wird.

    Kann mri jmd eine gute und günstige soundkarte empfehlen oder hat jmd eine zu verkaufen ??

    Ich arbiete momentan mit cubasis und acid aber die instrumente darauf sind nicht sehr gut !#

    Wäre schön wenn mir jmd weiterhelfen könnte.

    beste grüße
    Chaoter:)
     
  2. medienfux

    medienfux Megabyte

    ich habe von creative das proteus x. dort sind rund 1000 instrumente vorhanden. gibt die proteus x auch als soundmodul zum einbau für den pc. du brauchst eine sampler wie ableton live oder von magix das midistudio. du kannst deinen tasten soundsamples zuweisen, die du dann beim drücken abspielen kannst. die verzögerung kommt von einer schlechten latenz. du musst mal gucken, ob du für den betrieb des midikeybords auch die richtigen treiber ausgewählt hast. das guckst du in deinem musikprogramm nach. ansonsten gibt es ne art emulation für die asio treiber. ich habe einen soundchip von intel fest in meinem pc und die latenz (verzögerung) ist erträglich. man kann also immer noch flüssig spielen. software kannst du auch bei steinberg nachkaufen oder eben bei creative. du musst wie schon erwähnt eine sequenzersoftware kaufen. beim proteus beispielsweise kannst du auch arpeggiator, reverb und sustain darüber regeln. wenn du um die 130 euro hast, gibt es bereits das EMU Midi Keybord mit abgespeckter software.

    zur info:
    http://www.emu.com/news/reviews/files/Emulator X and Proteus X_GermanKeyboards_April2005.pdf
     
  3. Wobbel

    Wobbel Byte

    Hallöchen!
    Ich hab auch das Midistart 2. Als Programm zum musizieren, würd ich dir jetzt spontan mal FL Studio 6 empfehlen.
    Da --> http://www.fruityloops.com kannste dir auch mal ne Demo runterladen! Kannst alle Samples auf dein Keyboard legen. Kannst da auch VSTi verwenden, also z.B. nen Softwaresynthie. Die gibts massig im Internet, auch kostenlos. Musst mal googlen.
    Für deine Latenzprobleme würd ich dir das hier ----> http://www.asio4all.com/ empfehlen. Das ist ein Treiber der deine Soundkarte gangbar mür solche Anwendungen macht, ohne großartige Latenzzeit.

    Die Samples musste dir halt zusammen suchen. In Fruityloops sind schon ein paar dabei.
    Kannst mit FL auch aufnehmen.
     
  4. Chaoter

    Chaoter ROM

    Ich besitze Fl studio 6 producer edition aber leider kann ich mit meinen midistart 2 dort nchits wieder geben woran könnte dies liegen?
     
  5. medienfux

    medienfux Megabyte

    weil du in dem programm warscheinlich kein midi aktiviert hast.
     
  6. Chaoter

    Chaoter ROM

    Doch habe ich aber mein midi-keyboard wird über usb angeschlossen kann darin mein fehler liegen.
    what musst i do
     
  7. Wobbel

    Wobbel Byte

    Also ich hab ja des gleiche Midikeyboard und meins ist auch über USB angeschlossen! Ich hab auch FL 6 Studio Producers Edition. Bei mir funktioniert eigentlich alles!
    Ich weiß jetzt nicht wie du des handhabst...aber meine Midikeyboard muss man anschalten bevor man FL startet, weil sonst gar nix geht!?! Versuch das mal!

    Die Treiber, haste aber schon installiert oder???
     
  8. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Hallo,

    Du musst aber auch bei FL6 unter Settings->Midi->Input->USB_Audiogerät das Kästchen auf enable setzen. Schau Dich auch auf www.homerecording.de um dort findest Du im Downloadbereich einiges. Es gibt dort auch ein Musikerforum. Nicht das PCWELT Forum schlecht wäre aber dort ist es Themenbezogener. Auf www.flstudio.de gibt es auch jede menge Tutorials (Video) falls Du Originalsoftware hast. Schau Dir auch Native Instruments an.

    Grüße Fanatyc

    p.s: der ASIO Treiber ist echt zu empfehlen. Die Latenz wird deutlich geringer.
     
  9. Chaoter

    Chaoter ROM

    danke

    habe mir den asio treiber heruntergeladen ist wirklich deutlich besser.

    Kann mir jmd eine gute soundkarte empfehlen die auch nicht alzu teuer ist
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page