1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Midi-Murks nach XP-Neuinstallation

Discussion in 'Audio' started by 7und4011, Jan 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 7und4011

    7und4011 Byte

    97, Subwoofer mit 2 Satelliten der Firma Creative, Typ Soundworks SW 320] wegen eines Virus half nur noch eine komplette Neuinstallation von der Recovery-CD.

    Seit der Neuinstallation (auch des VIA AC\'97-Treibers) gibt es jedoch massive Soundprobleme, die vor dem Virenbefall nicht auftraten.
    Während Musik-CDs größtenteils problemlos abgespielt werden, werden Systemklänge, vor allem jedoch Midi-Dateien durchgehend mit Verzögerungen, kratzend und sprunghaft wiedergegeben.
    Dies ist besonders ärgerlich, da ich beruflich viel mit Musikprogrammen arbeite (Cubase im Kompatibilitätsmodus, Notensatzprogramm Obtiv Octava, XP-tauglich), Magix Music Maker im Kompatibilitätsmodus).

    Folgendes habe ich bisher vergeblich ausprobiert:

    1. Die XP-Systemhilfe ermittelte "keine Probleme", weder in der Konfiguration, noch beim Sound.
    2. Der Gerätemanager erkannte ebenfalls keine Probleme; das System sei ordentlich konfiguriert;
    Treiberprobleme gebe es nicht; die Hardware sei optimal konfiguriert.
    3. Eine Soundüberprüfung mit Hilfe des Programms Voyetra Turtle Beach SoundCheck hatte das gleiche
    unbefriedigende Ergebnis. Im Überprüfungsmodus traten die oben geschilderten Probleme im Midi-Bereich
    zwar auf, das Programm bemerkte jedoch keine Schwierigkeiten. Die für das System ermittelten optimalen
    Einstellungen seien schon vorhanden.

    Das oben beschriebene Problem besteht jedoch trotzdem weiter.
    Infolgedessen kann es sich meiner Meinung nach nur um einen Hardware-Konflikt oder eine fehlerhafte Systemeinstellung handeln, die das System jedoch als solche nicht zu erkennen in der Lage ist.

    Es wäre wirklich unschlagbar genial, wenn jemand einen Tipp für mich hätte, der zu einem ganz normalen Sound zurückführt! Vielen Dank schon einmal für die Mühe im Voraus!

    Thomas Schmidt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page