1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Midi Tower

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Destroyer_CH, Oct 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!
    Ich möchte mir ein neues Gehäuse anschaffen, da ich hier im Moment noch so eine graue Popelkiste stehen habe. Also es kommt nur ein Midi Tower in Frage, da grössere Tower hier nicht reinpassen bei mir (so eine Platte ist im Weg). Die maximale Höhe des Towers dürfte 46-47 cm betragen. Ich kenn mich da jetzt nicht so aus mit Gehäuse darum dachte ich mir, ihr könnt mir da sicher irgendwie weiterhelfen. Der Preis spielt vorerst keine Rolle, soll sich allerdings im Rahmen halten. Also keine 200€ Gehäuse...Natürlich soll das Gehäuse auch gut aussehen, ich dachte da evtl. an etwas Modding Stile. (Also keine Seitenfensterextras sondern die Front vorallem). Aber auch sonst sollte das Gehäuse gut sein. Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen, ich freu mich auf eure Antwort.

    Mit freundlichen Grüssen, Destroyer

    PS: Noch eine kurze Frage: Passen in manche Gehäuse, nur bestimmte Motherboards rein?
     
  2. Deff

    Deff Megabyte

    Nachfolgender Link sollte Dir Dein Problem lösen helfen:

    www.caseking.de

    Welche Boards in die Gehäuse passen, ist in der Beschreibung enthalten. Im allgemeinen sind es ATX-Gehäuse, in die logischerweise auch die Micro-ATX-Boards passen!
     
  3. Michi0815

    Michi0815 Guest

    Gehäuse sind meiner Meinung nach reine Geschmackssache. Kaufen solltest du was dir gefällt. Qualitätsmäßig ist es ohnehin Jacke wie Hose welches man nimmt. Aufpassen sollte man nur, dass man eines ohne Netzteil nimmt (ist billiger und die eingebauten Teile sind meistens mies). Prinzipiell passt jedes ATX-Mainboard in jedes ATX-Gehäuse.

    Nur wenn du einen echten Stromfresser einbauen willst, solltest du auch darauf achten, dass Platz für 4 (oder mehr?) Gehäuselüfter ist; Standard ist mittlerweile 2.

    Kannst dich ja mal z.B. bei http://www.geizhals.at/?cat=gehatx durchklicken...
     
  4. Danke schonmal für eure Antworten.
    Also ich möchte auf jeden Fall eins, welches im dunklen irgendwie leuchtet... Also in diesem Style jetzt z.B

    http://imgsrv.toppreise.ch/tppics/pic.php?pic=41252_large

    Am Besten bräuchte ich Shops in der Schweiz, da die Versandkosten wirklich sehr hoch sind.
     
  5. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Die Auswahl ist groß, aber prüfe vor einem Kauf die Front-Bedienteile. Ich stand schon vor etlichen Gehäusen, die hatten alles mögliche angebracht, nur die Reset-Taste fehlte. Und darauf würde ich nicht verzichten.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page