1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mikrofon einrichten scheitert

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Dawn667, Dec 16, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dawn667

    Dawn667 Byte

    Ich habe mir ein ca. drei Jahre altes, aber ziemlich neuwertiges Packard Bell EasyNote gekauft. Es funktioniert alles einwandfrei, nur eine Sache nicht, ich schaffe es nicht, ein Mikrofon zum laufen zu bringen. Das Gerät hat ein integriertes, das wird zwar korrekt erkannt, und wenn ich sehr nah ran gehe und laut spreche, gibt die Skala einen Ausschlag, aber das Windows Einrichtungsprogramm sagt dennoch, es wird keine Stimme erkannt. Ich habe mal Skype installiert und mich darüber mit einem anderen Account mit meinen eigenen PC verbunden. Wenn ich die Empfindlichkeit des Mikros sehr hoch einstelle und da reinbrülle, wird ganz leise mit sehr viel Rauschen der Ton übertragen, mehr ist aber nicht drin.

    OK, dachte ich, dann ist das interne Mikro wohl kaputt und ich hab mir ein externes gekauft und in die vorgesehene Klinkenbuchse gesteckt. Auch dies wird einwandfrei erkannt und kann als Standard-Audio-Eingabegerät ausgewählt werden. Nur leider habe ich mit dem externen Mikrofon exakt das gleiche Problem wie mit dem internen (s.o.). Es ist kein Unterschied.

    Das Problem trat nach dem Kauf mit dem installlierten Windows schon auf. Ich habe aber sowieso eine SSD eingebaut und Windows 7 Home Premium komplett frisch installiert. Das Problem ist nach der Neuinstallation aber immer noch da.

    Kann mir jemand sagen, woran das liegt?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Um einen Hardwarefehler auszuschließen, kann man die MIC-Funktion mal unter einem Linux-Live System testen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page