1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mikrofon unt SuSe Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Wolfgang3, May 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang3

    Wolfgang3 Byte

    Hallo, wer kann mitteilen
    wie per Mikrofon eine Sprachdatei "wab" auf die Festplatte/Verzeichnis kommt. Ich probierte kmix etc. aber es zeichnet nichts auf! mfg und Dank im voraus
    Wolfgang3
     
  2. Wolfgang3

    Wolfgang3 Byte

    Hallo wickey, habe vielen herzlichen Dank für die Nachricht, es klappte prima.
    Ich fand das Gerät erst nicht, weil nicht installiert! Nach dem Nachinstallieren mit Yast funktioniert es nun.
    mfg u. nochmals Dank
    Wolfgang3
     
  3. wickey

    wickey Megabyte

    Hallo!

    Es gibt das KDE eigene krecord, dass recht nett ist und den zweck sicher erfüllt. Hast du Gnome auch installiert, sollte auch der Soundrecorder von Gnome unter KDE zur Verfügung stehen.

    Beides findest Du im Suse Menü unter Multimedia Sound.

    grüße wickey

    [Diese Nachricht wurde von wickey am 02.05.2002 | 22:17 geändert.]
     
  4. Wolfgang3

    Wolfgang3 Byte

    Hallo wickey, wenn Du mal wieder unter Linux bist, nenne mir doch bitte ein tool, am besten aus der KDE
    Auswahl. Ich probierte alles was installiert wurde vom Multimedia Paket, aber leider wurde ich nicht schlau u. mit dem Installieren freier Software habe ich noch Probleme.
    mfg Wolfgang3
     
  5. Marsch

    Marsch Kbyte

    Mit Audacity (http://audacity.sourceforge.net/) kann man sehr gut Sachen mit dem Mikrophon aufnehmen. Allerdings musst du darauf achten, dass du dein Mikrophon mit einem Mixerprogramm, z.B. kmix oder aumix, als aktive Aufnahmequelle festgelegt und laut genug eingestellt hast. Man muss bei Audacity ausserdem das Devicefile angeben, von dem es aufnehmen soll. Voreingestellt ist /dev/dsp, bei meiner Soundblaster Live war es allerdings /dev/audio. Wenn dir Audacity nicht gefallen sollte, kannst du auf freshmeat.net nach Alternativen suchen.
     
  6. wickey

    wickey Megabyte

    Kmix ist nur ein Mixer und kein Tool für die Aufnahme. Mit Kmix kannst Du aber die Aufnahmequelle (z.B. Microeingang) festlegen.
    Es gibt eine Menge Tools zum aufnehmen, kann aber leider momentan keines nennen (sitze an W)

    grüße wickey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page