1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mikrofoneingang umfunktionieren???

Discussion in 'Audio' started by tignasse, Jan 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tignasse

    tignasse Byte

    mein laptop hewlett packard omnibook xe2 hat leider nur einen mikrofoneingang.

    wenn ich daran den ausgang einer hifi-anlage anschliesse, kommt der sound völlig übersteuert an.

    mit dem audio-mixer unter windows 98 kriege ich das problem nicht in den griff (entweder kommt gar nichts oder gleich zuviel).

    auch über die lautstärkeregelung der hifi-anlage kann ich den pegel nicht beeinflussen.

    gibt es einen trick, um das problem zu beheben?

    am liebsten wäre mir natürlich eine art zwischenstecker der eingangsseitig den pegel reduziert, denn im löten bin ich nicht besonders fit.

    hoffe auf nachricht.

    wilfrid
     
  2. tignasse

    tignasse Byte

    hallo christian,

    vielen dank für deinen tip.

    im prinzip funktioniert er auch, es hat sich aber leider heraus gestellt, dass der micro-eingang nur mono-signale durchlässt, ausserdem ist der rauschpegel unerträglich hoch.

    ich habe allerdings an der docking-station des laptops eine weitere buchse entdeckt, die wie folgt bezeichnet ist: >((*)).

    möglicherweise ist das ein line-in-eingang, was bedeuten würde, dass die die soundkarte im laptop dann über die kontaktleiste zwischen docking-station und laptopp versorgt würde.

    ich habe im moment kein passendes kabel, werde es aber ausprobieren und halte dich auf dem laufenden.

    vorausgesetzt es klappt, müsste ich allerdings wenn ich unterwegs bin um bei bekannten musik aufzunehmen, nicht nur den laptop sondern auch die docking-station mitschleppen.

    wie gesagt, du hörst noch von mir

    mfg

    wilfrid

    neu 12/02/01:

    es ist tatsächlich so, dass die docking-station über einen line-in-Eingang verfügt, den hewlett packard auf dem laptop selbst eingespart hat (blödsinn).

    soviel zu deiner unterrichtung, nochmals besten dank für deine hilfe.

    wilfrid
    [Diese Nachricht wurde von tignasse am 12.02.2002 | 10:07 geändert.]
     
  3. medientec

    medientec ROM

    Das problem ist das ein mikrofon eingang sehr empfindlich ist,
    und ein audioausgang seh hoch ist.
    Mein tip wenn du an deiner anlage ein regelbaren kopfhörerausgang hast verbinde den mit dein schlapptop mikroeingang und regel die einganslautstärke am kophörer regler.
    Habe ich alles schon getestet. klap gut! Da ich techniker bin befasse ich mich vie mit solchen problemen. und sucher alternatieven.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page