1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mikrofonsound beginnt sich zu verschlechtern

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Sunny8911, Jan 27, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sunny8911

    Sunny8911 ROM

    Hallo,

    ich habe ein Problem, wo mir google seit Wochen nicht weiterhelfen konnte. Daher habe ich mich hier neu angemeldet undhoffe, etwas Hilfe zu finden.

    Vor einigen Wochen fingen bei mir die Mikrofone an meinen Headsets an, sich zu verabschieden. Nummer eins (ein billiges Hama Chat HS) hatte das Problem, dass man mich nach einiger Zeit vor lauter Rauschen nicht mehr hören konnte. Nummer 2 (Creative Draco HS-850) wollte Windows das Mikrofon irgendwann nicht mehr erkennen. Es war zwar angeschlossen, aber es konnte kein Ton aufgenommen werden. Nummer drei (Logitech G430) hatte das Problem, dass wenn ich im TeamSpeak war NUR Sprachaktivierung funktioniert hat. Sobald ich meine Push-To-Talk-Taste gedrückt hatte, meldete sich die USB-Soundkarte von Windows komplett ab und wieder an. Nummer 4 (Logitech G230) hat nun das Problem, dass wenn ich eine längere Zeit spreche ich zuerst übersteuere und dann mich sehr dumpf anhöre.

    Der Ton funktioniert dabei immer einwandfrei. Da gab es nie Probleme.

    Ich frage mich nun: Liegt das wirklich an der Soundkarte? Denn es sind immer wieder andere Probleme aufgetreten, die aber immer das Mikrofon betreffen.
    Wenn ja, gibt es eine "schnelle Hilfe"?

    Ich habe Windows 7 64-Bit, eine interne Soundkarte von RealTek (Bezeichnung müsste ich erst noch herausfinden). Meine Headsets (bis auf das Logitech G430) sind über eine Tischfernbedingung angeschlossen, die bei meinem 2.1 System dabei war. Auch wenn ich meine Headsets direkt angeschlossen hatte, trat das Problem gleichermaßen auf.

    Ich hoffe, es gibt eine Lösung, die nicht gleich eine neue Soundkarte in Betracht zieht, denn es dauert leider noch ein bisschen, bis ich mir was neues für meinen PC leisten kann.

    Danke schonmal und Liebe Grüße
    Sunny
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ich würde mal neuere Treiber der SOundkarte installieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page