1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mimail - blaster - lovesun

Discussion in 'Sicherheit' started by BOCKO, Jan 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BOCKO

    BOCKO Byte

    Hi @ll!

    ich hab bei meiner kiste folgendes problem. (XP)

    1) mein rechner wird immer wieder 60..59..58 sec heruntergefahren. ---> blaster?! oder?

    2) greif ich in den prozessen die "svchost" (die ist übrigens 4x aktiv!!!) an startet wieder die 60..59..58 sache! svchost klingt aber eher nach mimail!? oder?

    3) meine scanner (stinger, norton 2004, antivir,..) finden aber nichts bzw. fanden und entfernten sie lovesun!

    4) kann mir jemand sagen was hier abgeht???
    warum versagen meine scanner???
    wie gehe ich jetzt vor? um alle diese "oaschwazn-würmer"
    zu killen???

    5) wie schütze ich mich in zukunft???

    6) schreiben sich die dinger in die reg.!?

    danke für eure hilfe! :bet:


    PS: ich entschuldige mich schon jetzt, daß ich ein neues thema daraus mache. hab natürlich die "suche" verwendet. unterm strich bin ich jetzt aber wieder am anfang! :confused: :heul: :bse:
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Es gibt hunderte verschiedener Würmer und Würmer mit Backdoor-Eingeschaften, die diese eine Sicherheitslücke ausnutzen. All diese können gar nicht mit durch ein einzelnes Entfernungstool erfasst werden. Nicht mal die Virenscanner kennen alle.

    Da hilft nur: frühzeitig Patchen, Prävention ist der sicherste Schutz.
     
  3. Denniss

    Denniss Megabyte

    Lovsan = Blaster = Entfernung in Stinger mit drin !
     
  4. BOCKO

    BOCKO Byte

    hi whisky!

    im stinger ist keine blasterentfernung drin!

    hab aber nochmals den norton antivirus drüberlaufen lassen. jetzt sollte alles clean sein! :bet: :bet: :bet:

    zu den downloads, gibts da noch interessante bzw. wichtige bugfixes für xp die ich haben sollte???
     
  5. BOCKO

    BOCKO Byte

    danke fürs erste.
    werd mir im büro nochmals den letzten stinger DLn und am abend gleich nochmal probieren!
     
  6. BOCKO

    BOCKO Byte

    ganz einfach unter ausführen dir stinger.exe anwerfen,
    alle dateien auswählen und das laufwerk
    scan starten und warten???

    da passiert bei mir genau gar nicht! aber überhaupt nichts!!!

    so bald ich dann wieder im IN bin fährt die kiste wieder herunter!
     
  7. BOCKO

    BOCKO Byte

    @ whisky

    danke für deinen tip! leider hat das bis dato nicht gefruchtet.
    hab den stinger schon xmal drüberllaufen lassen! aber entfernt bzw. gefunden hat er nix.
    ich hab den letztgültigen stinger. die systemwiederherstellung abgeschaltet... :(
    trotzdem hat der beste "stinger" nix gefunden. :heul:

    In welchen bootzustand soll den das XP sein? abgesichert oder.....? :confused:
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    :fresse: :confused: Wirklich?


    Windows Service Pack 1a
    Service Pack 1.6 von www.winfuture.de
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wenn du dich nicht schützt nachdem du den Blaster gelöscht hast bekommst du ihn bei jeder Internetverbindung wieder.


    Zu Stinger:

    Im Textfeld "Dirextories to Scan" sollte C:\ stehen - dann klickst du auf "Scan now" und läßt in Scannen bis er fertig ist - er entfernt gefundene Sachen automatisch
     
  10. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Für die Stingersuche?

    Nö, kannst du im normalen Betrieb laufen lassen
     
  11. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Das ist der Blaster - schützen kannst du dich indem du das Onlineupdate machst und bis dahin die XP Firewall aktivierst.

    svchost läuft auf jedem XP PC - das ist eine Dienstsammlung - der Blaster verursacht nur einen Fehler in besagtem Prozess.

    Hiermit kannst du ihn löschen.

    Wenn du noch mehr Hilfe brauchst blättere ein wenig durch das Virenforum

    Edit: mit Start|Ausführen|shutdown -a kannst du den Shutdownvorgang abbrechen - allerdings funkt dann der PC nicht mehr richtig
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page