1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MinGW - Probleme mit String

Discussion in 'Programmieren' started by Murmeltier2, Oct 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.

    Ich habe MinGW auf meinem Rechner installiert, habe jedoch noch Probleme mit dem Compiler. Er scheint zwar zu arbeiten aber gibt selbst bei einem einfachen String eine Fehlermeldung aus.

    test.c:
    Code:
    #include <stdio.h>
    #include <string.h>
    
    int main(void)
    {
    	char string[40];
    	string = "Hallo";
    
    	printf("%s\n",string);
    }
    In die Kommandozeilenaufforderung gebe ich folgendes ein:
    Code:
    gcc -o test test.c
    Als Fehlermeldung erhalte ich:
    Ich habe schon extra in einem C-Buch nachgelesen und ich kann definitiv keinen Fehler finden. Stimmt da was mit dem Compiler nicht?
     
  2. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Ich hab zwar von C die Ahnung wie die Sau vom Uhrwerk, aber
    char string wird nicht funktionieren, weil string ein reserviertes Wort ist.

    versuchs mal mit

    char test[40]
    test = "hallo"

    Wenn ich Müll geschrieben hab wird mich schon jemand korregieren ;)
     
  3. Mit "test" oder anderen Wörtern wird leider der gleiche Fehler ausgegeben.
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Code:
    string = "Hallo";
    die zuweisung eines strings (=zeiger auf eine zeichenkette) auf ein "array of char" funtioniert halt nicht (auf diese art)

    probiers mal so
    Code:
    char* str;
    str = "Hallo";
     
  5. Jetzt geht's. Danke!:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page