1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Mini"-Handy

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Kwyjibo0815, Mar 31, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ic kann mich an Zeiten erinnern (ist garnicht so lange her, veilleich 1-2 Jahre), wo Smartphones mit 4,3"-Display noch als riesig galten. jetzt werden die schon als "Mini"-Handys verkauft. Wenns so weiter geht sind wir in 5 Jahren bei 7"-Displays. Wie das noch wer in eien Hosentasche bringen soll ist aber fraglich. Ich hoffe mit dem Größenwahn ist bald schluss, mehr als 5" ist wirklich zu groß...
     
  2. im Gegenteil, die werden ganz offensichtlich wieder kleiner, die die grössere Displays wollen weichen heute von alleine auf tablets aus..genau darum gibt's die überhaupt ;-)
     
  3. Ich merk keinen Trend zu kleineren Displays bei Smartphones.

    Beispiel: das Galay S4 Mini soll ein gößeres Display bekommena ls das S3 Mini (4,3" statt 4"), das S3 ein größeres als des S3 (5" statt 4,8"), das S2 hatte 4,3", das S 4".

    Und auch wenn die Samsung Galaxy S reihe sicher nicht repräsentativ ist, so gibt es weiter Hinweise für den tend zu größeren Displays, z.B. wurde das Display damals (Release: April 2011) von den Reviewern noch als sehr groß Empfunden, jetzt soll wird ein Handy mit der selben Displaygröße als "Mini" bezeichnet...
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du verstehst den Trend nicht:
    - Tablett für die Aktentasche
    - Smartphone für das Jackett
    - Telefon für die Hosentasche


    Damit ist allen geholfen, die Hersteller verkaufen 3 Geräte, die Provider "3 Verträge".
     
  5. die machen das wie bei den Autos aus, das neue Modell der selben Serie ist immer n tick grösser, dafür erfinden sie entweder mini-ausgaben des selben oder neue, kleinere von unten nach.. muss ja immer n fortschritt geben.
    7zoll Handy gibt's doch schon längst.. nennen sich nur eben mini tablets^^
     
  6. Daqs ist wohl ehr Wunschdenken der Hersteller und Provider als Realität. Ich eknne niemanden, der 2 Handys + ein Tablet hat, maximal ein Handy + ein Tablet.

    Und ich denke wenn sich jemand ein kleines handy nur zum telefonieren zusätzlich zum Smartphone zulegt, dann wird das meist eher ein billiges Modell mit Wertkarte sein.

    Und ich denke, dass den Trend zu noch größeren Handys als 5" wohl nicht viele mitmachen würden, wenn dann eher Frauen, weil die Handtaschen haben. Aber die interessieren sich wohl generell weniger für solche Sachen wie High-End-Smartphones. 5" kriegt man gerade noch in die meisten Jeanstaschen, 6" oder 7" eher nicht.

    Tablets sind wieder eine andere Geschichte, die haben zwar teilweise auch die Möglichkeit, über mobile Netzwerke Online zu gehen, zum Telefonieren sind sie aber eher nicht geeignet, ich hab noch nie jemanden mit einem Tablet am Ohr gesehen.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    "Mini" würde ich auch eher in der 8cm-Geräteklasse als sinnvoll eingruppiert erachten. Sowas habe ich (und es nennt sich nicht mal Mini...) und für ein Telefon ist das optimal. Bisher habe ich unterwegs noch kein größeres Display vermisst und zu hause kann ich ja auf 61cm wechseln.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page