1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mini-ITX-Gehäuse mit guten Komponenten (bis 1000 Euro)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Savia Fulton, Mar 17, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In dem Cooltek UMX1 passt dann aber nur ein mITX Mainboard, also das ASRock B85m-ITX nehmen.
    Klar, du kannst dann auch gleich die 16GB RAM nehmen.
    Das SilverStone Strider Series 500W SFX12-L hat einen Rahmen dabei, um es in dem Platz einbauen zu können, wo ein größeres ATX-Netzteil vorgesehen ist.
    Die Vorzüge des Netzteils habe ich ja schon genannt (sehr Kompakt mit Kabelmanagement und semi-passive Kühlung).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page