1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mini Linux für Usb-Stick?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by SSam2, Aug 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SSam2

    SSam2 Byte

    Das Topic sagt es schon! Kennt jemand eins, welches folgendes kann:
    -auf raid arrys zugreifen
    -backup/partitionierungs funktionen hat
    -ntfs/fat lesen und schreiben kann
    -netzwerk fähig ist
    -kleiner als 70 mb (und natürlich von usb-stick bootbar).
    Danke schonmal im vorraus,
    DSB
     
  2. SSam2

    SSam2 Byte

    mein bios idt in der lage von usb geräten zu booten, ich werde mir heute nacht mal meine cts zu gemüte füren, in der akuellen(18) habe ich nichts gefunden, die älteren ausgaben suche ich im moment noch !

    Ich habe bereits einen usb stick und will mir keinen neuen kaufen!
    ~edit~
    so ct gefunden und ausprobiert was die geschrieben haben:
    also mein stik ist zu meinem biso kompatibel, fat dateisystem aber er will absolut nicht booten egal was man mit dem mbr anstellt
     
  3. ifelcon

    ifelcon Guest

    Habe es selbst noch nicht ausprobiert, aber es sollte auf jeden Fall auf einen 64MB-USB-Stick passen:
    http://home.tiscalinet.ch/osth/spb2/index.htm
     
  4. autum

    autum Kbyte

    Auch für den Fall, dass es schon bekannt ist. Ob vom usb-Stick gebootet werden kann, hängt imho (auch) vom BIOS ab. Wenn ich mich nicht irre, war in einer der letzten c\'t (Nr. 13?) ein Artikel zu dem Thema.
    Gruß autum
     
  5. SSam2

    SSam2 Byte

    Ok soweit danke!!!
    Slackware ist doch etwas zu groß:
    slackware-9.0-install.iso 694Mb
    Bei knopix bin ich allerdings fündig geworden:
    Damn Small linux

    das problem ist jetzt nur, wie krige ich das iso, auf dem usb stick zu booten?
    wenn ich es nur extrahiere, bootet er nicht vom stick, beim cd brennen klappt allerdings alles wunderbar,
    *grummel* was muß ich jetzt wieder mit dem datei system anstellen, das es bootet....
    [Edit 1] ntfs ist sekundär[Edit 1 Ende]
    mfg DSB
    [Diese Nachricht wurde von SSam2 am 25.08.2003 | 23:16 geändert.]
     
  6. autum

    autum Kbyte

    Ich bin nicht sicher, ob eines davon den Ansprüchen genügt.
    http://www.knopper.net/knoppix/ -> gibt\'s auch als CD
    http://www.toms.net/rb/ -> geht es noch kleiner?
    Gruß autum
    P.S.
    Netzwerkfähig ist Linux von Natur aus
    NTFS schreiben ist derzeit nicht wirklich sicher
    [Diese Nachricht wurde von autum am 25.08.2003 | 14:53 geändert.]
     
  7. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Versuch es mal hiermit:
    http://www.slackware.com/zipslack/
    Ist allerdings 100MB "groß", aber da kann man bestimmt noch abspecken.

    Das mit dem ntfs schreiben kannst Du aber vergessen, da wirst Du auf den Kernel 2.6 warten müssen.
    Bei den aktuellen Kernel gibt das mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit Bruch!

    MfG, Bio-logisch
    [Diese Nachricht wurde von Bio-logisch am 25.08.2003 | 14:47 geändert.]
     
  8. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Habe mir heute seit langem mal wieder eine PC - Welt gekauft.

    Und was sehe ich?
    Eine Anleitung, wie man einen USB - Stick mit Linux zum Booten bewegt!

    Also, falls Du noch nicht aufgegeben hast, geh mal zum Kiosk ;)

    MfG, Bio-logisch
     
  9. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Ach ja, was hast Du da jetzt überhaupt für ein Linux auf dem Stick drauf?
    Wenn der dort verwendete Kernel kein FAT unterstützt, dann kann es gar nicht funktionieren...
     
  10. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Kriegs Du denn irgend welche Fehlermeldungen, die etwas aussagen.

    Was ist eigenltich für ein bootmanager auf deinem Stick jetzt drauf? Lilo?
    Wie sieht denn die Datei /etc/lilo.conf von dem Stick aus, kannst Du die mal posten?

    Versuch vorher mal folgendes:
    Boote ein Linux (z.B. Knoppix von CD)
    besorge Dir admin- Rechte (bei Knoppix Konsole und sudo su)
    dann mounte den Stick:
    Er sollte, falls Du keine SCSI - Gräte hast, das device sda zugewiesen bekommen.

    mount /dev/sda1 /mnt/sda1

    (das Verzeichniss kannst du auch ändern, egal wo gemountet wird)

    chroot /dev/sda1

    lilo -b /dev/sda

    Wenn es dann nicht funktioniert, muss eben die lilo.conf angepasst werden.

    Hoffe, es funktioniert, habe das jetzt aus dem Kopf hingeschrieben :D

    MfG, Bio-logisch :vader:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page