1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mini Linux und Browser im Kiosk Mode...?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by MartyS, May 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MartyS

    MartyS Kbyte

    hallo,

    ich - ein alter windoofi - hätte zur aufgabe, einem relativ altem pc (PIII 600, 128 MB, 6GB, DVD-Rom) ein zweites leben als internet-surf-station zu geben....

    dazu würde ich am liebsten statt mit windows ein mini-linux installieren und einen browser (firefox ?) in einem kiosk-modus drauf geben.

    pc sollte eingeschaltet werden, browser klappt auf - leute können surfen und gut is.....

    möglichst keine möglichkeiten für downloads, etc. pp.....

    die krönung wäre natürlich noch sowas wie bei windows (windows steadystate) dass pc sich nach reboot wieder selbst auf "grundstellung" zurücksetzt - also im falle dass doch jemand was geändert hätte oder ein wirus draufgekommen wäre, es nach dem reboot wieder alles frisch und jungfräulich ist....

    lässt sich sowas umsetzen - für einen linux-newbie...? :)

    hab mir schonmal knoppix und damn small angeschaut - weiss nicht so recht.... knoppix ist fast "zu gross", DSL kapier ich nicht recht wie ich auf hdd installieren kann.... :confused:


    bin für jeden tip und hilfe dankbar,
    gruss
    martin


    ps: ach ja, die einzige "exotische" hardware die unterstützt werden müsste, wäre eine wlan-pci-karte...
    welche ist relativ, müsste ich eh erst noch besorgen....
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Das klingt ein wenig so wie Google sein Google-OS beschreibt. Aber das ist leider noch nicht ganz fertig. ;)
    (Einschalten - lossurfen)

    Unabhängig davon.
    Vielleicht ist Xubuntu etwas für Dich. Downloadlinks findest Du hier:
    http://wiki.ubuntuusers.de/Downloads/Lucid_Lynx

    Es handelt sich dabei um einen Ubuntuabkömmling, bei dem Oberfläche (Xfce anstelle von Gnome) und einige ressourcenraubende gegen kleine, schnelle Programme ausgetauscht wurden.

    Der Vorteil:
    Es ist kein Exot, gute Unterstützung mit Updates, vieles läßt sich direkt mit Ubuntu-Wissen regeln, und da gibt es inzwischen eine riesige Community.

    Was die Anwendungen angeht:
    Deinstalliere über den Paketmanager alles, was entbehrlich ist und die Distribution wird sehr übersichtlich.

    Was das Internet angeht:
    Es bleibt ein gefährliches Pflaster. Auch Linuxer sind von Abofallen und anderen Gefahren bedroht, aber die große Virenflut gibt es derzeit noch nicht.
    Zudem wird streng getrennt, arbeiten und surfen mit eingeschränkten Rechten, nur für administrative Tätigkeiten braucht es Admin-Rechte (Stichwort sudo).

    Ich kenne mehrere Anwender, die es regelmäßig geschafft haben, ihr Win zu verknoten, oftmals mit Hilfe von netten Nachbarn und anderen Win-Experten, seit der Umstellung auf Ubuntu gibt es keine Probleme mehr. ;)

    Booten, Browser aufrufen, lossurfen:
    Auf der aktuellen PC Welt-DVD ist ein solches Livesystem. Xpud. Es hat aber wohl Probleme mit einigen Hardwarekonfigurationen.
    Schau es Dir doch mal an:
    http://www.heise.de/software/download/xpud/67537

    Hier hat diese Mini-Distri allerdings ein paar Feinde gefunden - wie Du im Forum lesen kannst. :D

    MfG
    Rattiberta
     
  3. tempranillo

    tempranillo Guest

    Von Puppy ist gerade eine neue Version erschienen, ist vielleicht einen Blick wert:
    http://www.pro-linux.de/news/1/15675/puppy-linux-50-lupu-veroeffentlicht.html
    (Mit Link zum Download)

    Die Distri ist gut dokumentiert und für Umsteiger geeignet (was etwas über das gruselige Theme hinwegtröstet). Einfach das recht kleine ISO auf CD brennen und als Live-CD starten. Von der Live-CD kann man dann installieren (vorher etwaige Daten sichern, bzw. Image vorhandener Partitionen anlegen).
    Puppy fragt nach dem ersten Start in einem einfach verständlichen Fenster verschiedene Systemeinstellungen ab. Probier's mal als Live-CD aus, um zu sehen, ob diese Einstellungen deinen Erwartungen entsprechen.

    Ganz interessant ist dabei auch, dass du nach dieser Anpassung ein neues ISO brennen kannst. Oder du belässt es bei der Live-CD und speicherst deine Anpassungen auf der Platte. Dann hast du deinen Kiosk.

    edit
    Habe erst jetzt Rattibertas lesenswerten Beitrag gesehen. Wenn Xubuntu auf der Kiste laufen sollte, wäre das natürlich 1. Wahl. Von xPUD würde ich jedoch die Finger lassen. Das Projekt leidet etwas unter haarsträubenden Bugs. Ich würde jedenfalls verzweifeln, wenn Änderungen tapfer ignoriert werden und die Konfiguration des Systems zum Abenteuerurlaub wird. (Aber mehr möchte ich dazu nicht sagen, sonst zöge ich mir wieder den Unwillen von Redaktionsassistentinnen zu).
     
    Last edited: May 17, 2010
  4. MartyS

    MartyS Kbyte

    vielen dank für die ersten tips - die links werd ich mir mal anschauen...! :)
    das xubuntu zieh ich mir auch mal genauer rein...


    wie gesagt, eigentlich ja eine einfache aufgabe die ich da hab....
    einen alten pc mit miniOS und webbrowser (dazu evtl. noch mediaplayer und das eine oder andere flash- etc. plugin) ausrüsten... - zum einschalten - surfen - fertig....! :)

    wenn noch jemand was weiss - her damit...! kann gar nicht genug kriegen...! :D:D
     
  5. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Als erstes solltest du mal ein Blick in die diversen Linux Hardwaredatenbanken werfen, da kannst schon mal nachlesen ob deine alte Hardware voll unterstützt wird.
    Die verlinkungen dazu findest oben in den Stickis.

    Gruß
    neppo
     
  6. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

  7. MartyS

    MartyS Kbyte

    merci - das klingt interessant - ich werd am WE erstmal in einer VM installieren und schau mir das alles genauer an. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page