1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mini-Mainboard gesucht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Steffy, Dec 30, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Steffy

    Steffy Kbyte

    Hallo Leute,
    ich soll einen Designer-PC zusammenstellen. Er soll so klein wie moeglich sein (Desktop oder Tower ist egal).
    Dazu braeuchte ich zunaechst ein Mainboard mit hochintegriertem Chipsatz in Micro-ATX - Form. Kann mir jemand da was empfehlen? Performance ist zweitrangig, ebenso die Erweiterbarkeit. Was dabei sein sollte: Onboard-Grafik, -LAN, -Sound, evtl auch -Modem.
    Achja, leise sollte er auch sein. Kann also auch durchaus ein VIA-Prozessor sein (der soll ja GAR keinen luefter brauchen ;-)
    So, dann das Gehaeuse: CDROM/DVD muss nicht sein, waer aber nett ...
    Floppy sollte schon sein.
    -> brauche also keinen der sogenannten Net-PC\'s - die nun wirklich NUR aufs Netz fixiert sind und keine Wechselspeicher mehr zulassen ...
    Also, hat da jemand irgendwelche Ideen? Wäre nett, wenn ihr mir Herstellerlinks zukommen lassen könntet.
    Vielen Dank,
    Guten Rutsch
    Viele Grüße
    Steffi
     
  2. Cylibergod

    Cylibergod Kbyte

    Hallo,

    habe mir selbst so ein ding gebaut, in ein altes Hifi Gehäuse dass ich dann lackiert habe. Setzte auf ein TUSL-M und bin hochzufrieden. als Lüfter empfehle ich dir die Zalmann Fächerkühler als Passivversion ohne Lüfter oder wie ich es selbst gemacht habe die flache Version des Alpha Pal 6035. Heißt dann Alpha Pal 15u low-profile. Einen Silence Lüfter bei 1,7 Volt Spannung kühlt meinen Intel Pentium III 866 recht zuverlässig

    Ich habe dann ein Notebook Slimline Kombo-Laufwerk verwendet und es eingebaut. Ein externes Firewire Gehäuse wird demnächst wohl um einen DVD+RW Brenner erweitert. Intern setzte ich auf 3,5 Zoll Platte von Maxtor mit 80 GB Kapazität, dann kann man auch Videos capturen.

    Modem? Wenn du ein LAN hast und glücklicher DSL user bist kannst ja per Routing rein, wer braucht dann noch modem? Ansonsten nimm ne AEG USB ISDN-Karte. die ist so groß wie ein Kugelschreiber und hat cooles Design

    Gruß

    Cylibergod
     
  3. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi Steffy, hab zufälligerweise gerade so ein Board gesehen ASUS TUSI-M oder MSI MS-6368(onboard VGA, LAN und Sound) für Sockel370 ( www.alternate.de 89,- ? bzw. 94,-? )- würden also einen VIA klar kommen. MfG Steffen
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Performance zweitrangig ist, würde ich auf jeden Fall den VIA C3 empfehlen. Auf der VIA-Homepage(http://www.via.com.tw/en/viac3/c3.jsp) gibts ne Liste mit empfohlenen Boards, die sind meist mit allem Onboard und mATX.

    Ist ein Laptop nicht evtl. die bessere Alternative?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page