1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mini notebooks

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by gordon8888, Jul 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gordon8888

    gordon8888 Byte

    hallo zusammen
    ich wollte mir evtl. einen dieser mininotebooks (ich hoffe diese heißen so) holen,wie z.b. von aldi oder nachfolger von asus. meine frage: wie werden die meisten webseiten im internet dargestellt?also weltweit,also kann man die webseiten auf einem 10 zoll bildschirm gut darstellen oder muss sehr häufig scrollen-auch nach rechts und links? also ich wollte fragen ob 10zoll für die meisten webseiten ausreicht?
    danke
     
  2. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Ich nehme an, dass zunächst das Browserbild im vollen Display- Format dargestellt wird.
    Bei 10 inch wird alles entsprechend klein dargestellt.
    Wird die Option "Ansicht" ( bei Firefox ) und die analoge hierzu beim IE vergrößert, kommt mann um das scrollen und das von- rechts- nach- links- verschieben nicht herum.

    Zur Anschauung:
    starte Deinen PC im "Abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern" und rufe im Browser eine Site Deines Vertrauens auf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page