1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MINI-USB Kabel als reine Stromquelle installieren

Discussion in 'Sonstige mobile Geräte' started by benni-spain, Dec 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Morgen zusammen.

    Ich brauche ganz dringend eure Hilfe. Habe heute Geburtstag und mein Akku vom Handy ist leer. Habe ein Motorolla E770v, welches über eine MINI-USB Schnittstelle geladen wird.

    Jetzt hier in der Firma habe ich natürlich kein Ladegerät. und das Handy erkennt das USB-Kabel, was am Laptop angeschlossen ist, nicht als Stromquelle.

    Gibt es da eine Möglichkeit, sprich Software, und da es eine kurzfristige Möglichkeit ist, sollte es Freeware sein, um das Kabel so zu konfigurieren ? Oder kann man das direkt machen, ohne zusätzliche Software ? Oder muss man nur am Handy einstellen (habe aber keinen Menüpunkt gefunden um sowas ein

    Zu meinem Laptop, ist schon etwas älter, ein Compaq Evo N800v, XP Prof, SP2. Ist alles halt auf Spanisch :-), sollte aber ja kein Hinderniss sein.

    Danke vielmals,
    Benni
     
  2. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Lädt das Kabel selbst denn nicht?

    Eigentlich sind die Belegungen dort genormt, wenn dein Handystromkabel ab der Norm ist, hast du leider ohne die entsprechenden Infos über die Pinbelegung und einem Lötkolben kein Glück
     
  3. Mhh, das kann gut sein. Habe das Kabel von einer normalen Digi-Cam genommen, die aber schon etwas älter ist. Und da in Spanien sowieso nicht alles auf dem neuesten Stand der Dinge ist, denke ich, dass sich das erledigt hat. Wäre aber für weitere Ideen sehr dankbar :-)
     
  4. FunnySurf

    FunnySurf Byte

    Hi,
    also die Mini-USB's sind genormt. Auch in Spanien :D.

    Manche Geräte (wie z.B. Blackberrys) laden aber trotzdem nicht, wenn nicht die dazugehörige Software bzw. Treiber installiert sind.
    Denke mal, daß Dein Gerät zu denen gehört. Wenn es so ist, kannst Du noch nicht mal ein "Fremd-"Ladegerät benutzen, um den zu laden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page