1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Minidump auswerten

Discussion in 'Windows 7' started by kemcom, May 31, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    ein Toshiba Satego P100-490 stürzt beim Laden von Windows 7 SP1 mit blauem Bildschrim ab:
    PAGE-FAULT_IN_NONPAGED_AREA
    Am Ende des blauen Bildschrims wird auf einen Minidump hingewiesen, der erstellt worden ist.

    Ich suche Hilfe dergestalt, das sich jemand meldet, dem ich diesen Minidump schicken könnte, und der darin eventuell die Fehlerursache für den Ansturz findet.

    Vielen Dank im voraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst die dmp-Datei als zip-Datei packen und im Anhang hoch laden.
     
  3. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    vielen Dank für Deine Hilfe im voraus.
    Als Anlage der Dump als zip--Datei.
     

    Attached Files:

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Als verursachender Treiber wird halmacpi.dll genannt.
    PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA 0x00000050 0x9cc50464 0x00000000 0x82c3b55c 0x00000002
    http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm#50
    Du kannst zuerst mal den RAM mit memtest86 überprüfen lassen.
     
  5. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    war leider verhindert, daher kann ich mich erst jetzt melden.

    Den RAM habe ich 2x mit memtest86 überprüfen lassen: keine Fehler gefunden.
    Du schreibst, das der Treiber halmacpi.dll als Verursacher genannt wird.
    Ist denn eine dll-Datei auch ein Treiber? Ich war immer der Ansicht, dass es sich hier um Bibliotheksdateien handelt. (Das nur für meine Info)
    Was kann ich noch unternehmen?
    Die genannte Datei gibt es im Internet zum runterladen. Würde das was bringen?

    P.S. In den abgesicherten Modus komme ich problemlos und kann dort auch arbeiten.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die DLL wird in der Spalte als verursachender Treiber genannt. Deine Beschreibung ist ok für DLL.
    Bei halmacpi.dll ist die Hardware im Spiel (Teil der Hardware Abstraction Layer DLL).
     
  7. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    was heisst das für mich?
    was muss oder kann ich unternehmen um den Fehler/die Ursache zu beseitigen?
     
  8. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    Ist es möglich, dass Du mir weiterhelfen kannst?
    Dank im voraus.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal die Bootprotokollierung von Windows 7 in msconfig aktivieren.
     
  10. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    anbei die log-Datei des Startvorgang.
    Vielen Dank im voraus für Deine Bemühungen.
     

    Attached Files:

  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Alle "Did not load driver" durchgehen, würde Jahre dauern. :rolleyes:
    Netzwerktreiber und Batteriestatus werden oft genannt. Der Processor Device Driver intelppm.sys wird auch mehrfach genannt.
    Das ist zu viel, um es als Softwarefehler abtun zu können. Hast du noch Garantie auf den Laptop?
     
  12. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    recht vielen Dank für die infos, so traurig sie auch sind.
    Garantie habe ich nicht mehr - der Laptop ist gut 6 Jahre alt.
    Heisst das: Verschrottung?
    Oder würde es u.U. Sinn machen eine neue Platte und/oder neuen RAM einzusetzen?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    Die Platte habe ich mit dem Programm aus dem Link überprüfen lassen - und zwar mit dem erweiterten Test.
    Ergebnis: alle o.k.
    Den RAM hatte ich bereits mit memtest86 getestet. Auch alles o.k.
    Jetzt bleibt ja wohl nur noch die Grafikkarte und das Mainboard.
    Gibt es für diese Komponenten gute Testprogramme?
    Mit "dxdiag" habe ich schon einen Test durchführen lassen. Ergebnis: Es wurden keine Probleme gefunden.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Furmark testet die Grafikkarte.
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Außerhalb von Windows könnte man noch mit einer bootfähigen Linux-Live CD (Knoppix, Ubuntu & Co.) auf fehlerfreien Betrieb testen.
    > http://www.pcwelt.de/forum/showthre...-mit-Knoppix-(Version-7-0-5-Stand-30-04-2013) (ab post #2)
    Wenn dann nämlich alles anstandslos läuft, kann man Windows die Schuld in die Schuhe schieben und nicht der Hardware.

    *BTW*
    Wurde der Rechner auch mal auf thermische Probleme untersucht? Verdreckter Lüfter, Kühlschlitze, .....
     
  17. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    die Grafikkarte ist wohl defekt.
    werde versuchen, eine Reparatur des Gerätes durch neue/andere Grafikkkarte durchführen zu lassen.
    vielen Dank für die Unterstützung.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann die auch "Backen".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page