1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mir reichts mit Freenet!

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by MrsNorris, Aug 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MrsNorris

    MrsNorris ROM

    Hallo Leute! Ich bin stinksauer auf Freenet. Mal wieder.
    Alles fing im Herbst 2007 an. Da lief mein erster Freenet-Vertrag aus. Erst überlegte ich, zu T-Online zu wechseln, entschied mich dann aber für Freenet-Komplett 16000 DSL. Böser Fehler!
    Freischaltung zum Februar 2008.
    Der Februar kam, der Router nicht. Ich versuchte, anzurufen, und kam mit meiner Kundennummer nicht rein. Ich schrieb zwei oder drei Mails, die nicht beantwortet wurden.
    Ich lieh mir eine andere Kundennummer, um wenigstens mit jemanden sprechen zu können. Nach einer Woche kam der Router dann mal. Inzwischen war Mitte Februar, und ich musste für 16000 bezahlen, das ich nicht den ganzen Monat benutzt hatte. Ich beschwerte mich schriftlich per Einschreiben, aber es kam nie eine Antwort.

    Jetzt neuer Ärger. Mit der August-Rechnung wurde auch der Norton-Security berechnet, den ich nie wollte! Ich rief an, und es sollte in die Vertragsabteilung weiter gegeben werden. Einige Tage später bekam ich Post, dass ich das schriftlich machen soll.
    Inzwischen hatte Freenet aber meine Rechnung inklusive 25 euro für Norton eingezogen. Ich buchte den Betrag zurück, zog die 25 euro ab und überwies den Rest.
    Einige Tage später E-Mail von Freenet. Ich solle unverzüglich die 25 Euro + 10 euro Mahngebühren überweisen, ansonsten sperren sie mir zum 25.8. den Anschluss.
    Ich schrieb denen ein gepfeffertes Einschreiben mit Rückschein. Bin mal gespannt, ob sie das auch ignorieren. Was soll ich denn bloss machen, wenn sie mir den Anschluss sperren? Brauche dringend Rat.
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    1. In den Unterlagen nachsehen ob Du nicht doch das Norton bestellt hast. Wird einem beim anmelden untergeschoben wenn man den Hacken nicht raus macht.

    2. Immer höfflich bleiben. Forderungen/Abweisungenmit Belegen untermauern .
     
  3. MrsNorris

    MrsNorris ROM

    Ich habe den Vertrag telefonisch gemacht und im Schriftlichen steht nix davon.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann hast du Norton mitbestellt.
     
  5. MrsNorris

    MrsNorris ROM

    Und wie komm ich da raus? Muss ich den Mist dann trotzdem zahlen?
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Schaut man sich die Startseite für Freenet Komplett einmal an, so ähnelt sie doch stark den vom Verbraucherschutz oftmals angemahnten/kritisierten Seiten einschlägiger Abzock-Dienste. Preise bzw. Zusatzleistungen (wie eben Norton) stehen sehr klein und schwer lesbar (weil helles grau auf weißem Grund) in irgendwelchen Anhängen. Hier wäre möglicherweise ein Ansatzpunkt zu Anfechtung bzw. Unwirksamkeit.
     

    Attached Files:

  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ MrsNorris
    Einen Tipp für die Zukunft: Mache keine telefonischen Verträge ab, Du hast dann keine zeit zum Überlegen und nichts in der Hand.

    Lasse Dir Verträge schicken und lese Dir diese in Ruhe zu Hause durch, bevor Du sie unterschrieben zurückschickst. Das gilt für alle Verträge. Versicherungsvertreter, Vermögensberater und sonstige Händler mit Verträgen bittest Du, dass sie den Vertrag da lassen und sich in einer Woche wieder melden sollen. Lasse dich nicht unter Zeitdruck setzen. Wer die Verträge nicht da lässt, oder Dir keine zuschickt, hat schon verloren, der ist raus.

    Seriöse Anbieter, egal welcher Branche, haben keine Angst, ihre Verträge überprüfen zu lassen.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kommt drauf an.
    Wenn du eine Zeit lang auf dein Internet verzichten kannst, solltest du einfach einen Anwalt beauftragen, oder die Verbraucherzentrale einbeziehen.
    Im anderen Fall solltest du erst mal bezahlen und dir die Website anschauen und überlegen, wie du Norton wieder loswirst. Eventuell hilft ja auch ein sachliches Telefongespräch mit der Vertragshotline. Ich, als noch Freenet-Kunde, konnte auf diese Weise bisher alle Fragen zu meiner Zufriedenheit klären.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page