1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit 2 Beamern einen 3D Film erzeugen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by kalle100, Jul 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalle100

    kalle100 Byte

    Hallo,

    ich habe mir mal aus reiner Langeweile überlegt, ob es nicht möglich wäre mit zwei Beamern einen 3D Film zu erzeugen. Also ... Ich habe einen DVD-Player mit zwei Video Ausgängen (2-mal Video Cinch). Diese kann ich gleichzeitig verwenden. Wenn ich nun diese 2 Beamer anschließe, habe ich zweimal den selben Film. Und wenn man diese Beamer so ausrichtet das beide Filme in einem bestimmten Abstand ausgestrahlt werden, müsste mit einer 3D Brille doch ein Dreidimensionales Bild erscheinen.

    Viele Grüße
    kalle100

    PS.: Falls es funktioniert, in welchem Abstand müssen sie stehen?
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Nein - geht nicht.
    Es liegen keine räumlich unterschiedlichen Bildinformationen vor, die man zur Erzeugung eines 3D-Bildes bräuchte...
     
  3. kalle100

    kalle100 Byte

    das heißt???
     
  4. kalle100

    kalle100 Byte

    es gibt doch auch 3D Aufnahmekameras mit 2 Objektiven
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, und diese Kameras nehmen zwei (leicht) unterschiedliche Bilder auf. Woher sollen diese Bilder für deine zwei Beamer kommen? Hast du passendes Filmmaterial?
    http://de.wikipedia.org/wiki/3D-Film

    Welche der vielen möglichen Techniken möchtest du denn benutzen?
    http://de.wikipedia.org/wiki/3D-Brille
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Selbst, wenn du eine 3D-Kamera hättest und selbst einen Film aufnehmen würdest, ich bezweifle, dass es dir gelingt, die beiden Beamer zu justieren, also beide Bilder genau zur Deckung zu bringen. Je nach verwendeter 3D-Technik brauchst du sicher zusätzlich Filter oder Spezialleinwand.
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wenn das so einfach wäre, würden die Kinos wohl keine zigtausend Euro investieren (müssen), um 3D Filme zeigen zu können.
     
  8. kalle100

    kalle100 Byte

    ihr habt recht
    sry
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für 3D reicht ein einziger Beamer schon aus.
    Dann muß nur noch die Aufnahme in 3D sein. Gibts ja bei y0utube inzwischen auch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page