1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit 2 PC's gleichzeitig ins Internet?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Raul999, Oct 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Raul999

    Raul999 Byte

    Also
    Hab folgendes Problem hab 2 PC's und möchte mit beiden gleichzeitig ins Internet.Muss jetzt immer umstecken damit mal EINER ins Internet kann.Hab AOL und das Fritz-Modem dazu.
    Was brauch ich so um mit beiden über LAN ins Internetgehen zu können?

    danke schon mal im voraus
     
  2. Chummer

    Chummer Megabyte

    Da brauchst du einen Router.
    Welche GEräte genau hast du (speziell das Fritz Modem)
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Was soll das genau sein, ist das nur ein DSL-Modem oder ein Router (FritzBox) .. bitte genaue Angaben.
     
  4. invitus

    invitus Kbyte

    Über welche Verbindung gehst Du überhaupt ins Netz, DSL, ISDN oder analog?
     
  5. Raul999

    Raul999 Byte

    Ich hab DSL und gehe nur über die Fritz BOX ins Internet.
    Die Fritz BOX ist mit dem Splitter verbunden und der Splitter mit der Telefonbuchse
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  7. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Welche Fritzbox ist das genau? Wenn sie nur einen LAN-Anschluss hat, brauchst du evtl. einen kleinen Switch. Wenn sie WLAN hat, dann brauchst du nur noch eine WLAN-Karte für einen Rechner. Die Zugangsdaten von AOL gehören in die Fritzbox und die AOL-Software sollte dann auf den beiden Rechnern nicht mehr eingesetzt werden.
     
  8. Raul999

    Raul999 Byte

    Die Box hat einen Lan und einen USB Schlitz
     
  9. invitus

    invitus Kbyte

    Keinen Lan-Anschuß? Versuch doch beide Rechner über W-Lan anzuschließen. Welche Verbindung nutzt Du bisher? USB? Sollte dann doch mit einem USB-Hub möglich sein, mit beiden Rechnern den Router zu kontakten, oder?
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das hat er doch schon geschrieben, er hat einen LAN an der Box der bereits belegt ist. Wenn er den zweiten Rechner auch über LAN an die Box hängen will braucht er zusätzlich noch einen 4-Port Switch oder muss den zweiten Rechner über USB-Kabel anschließen. Steht auch alles im Handbuch / Anleitung zur FritzBox.
     
  11. invitus

    invitus Kbyte


    Jo, das habe ich wohl überlesen :rolleyes:
     
  12. Raul999

    Raul999 Byte

    danke für die schnellen antworten

    Ja das hab ich auch versucht einen über lan und den anderen über usb anzuschließen.
    doch dann kann immer nur ein pc ins internet.

    muss man da vielleicht irgendwo bei den einstellungen was ändern?
     
  13. Raul999

    Raul999 Byte

    Und was muss machen wenn ich mir dann einen Router mit 4-Port Switch hole.

    Könnt ihr mir das bitte erklären?
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nein, nur einen Switch, den Router hast du ja schon.
     
  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist ja auch nicht normal, ist die Box überhaupt auf Routerbetrieb konfiguriert oder verwendest du die als reines DSL-modem ?
     
  16. Raul999

    Raul999 Byte

    Wo kann man nachsehen ob das Modem auf Routerbetrieb konfiguriert ist ?
     
  17. Chummer

    Chummer Megabyte

    Ich rate dir ganz dringend mal das Handbuch zu lesen.
     
  18. Raul999

    Raul999 Byte

    das handbuch hab ich schon oft genug gelesen

    Könnt ihr mir nicht sagen wo bitte
     
  19. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Als AOL-Kunde hast du bestimmt ein Fritz.Box SL Modem.

    Zuerst wählst du dich mit deinem AOL-Hauptnamen bei AOL ein und erstellst einen neuen AOL-Namen für den Router.

    Dann Fritz.Box in den Firefox oder Internet Explorer eintippen und auf "Go" klicken (Firefox). Dann solltest du im Fritz.boxmenü sein (am besten den Rechner mit Lananschluß verwenden).
    Solltest du mit "Fritz.Box" nicht in das Menü kommen wirst du im Handbuch lesen müssen.

    In der Linken Spalte auf "Internetverbindung" klicken und ein Häkchen bei "Zugangsdaten verwenden" machen. Solltest du das Häkchen wieder entfernen ist der Router deaktiviert.

    Dort wählt man seinen Internetanbieter aus (AOL).
    Danach trägt man den neuen AOL-Namen ein und das dazugehörige Kennwort.

    Einen Haken setzen bei "Internetverbindung automatisch trennen" und auf "Übernehmen" klicken.

    Jetzt ist der Router aktiviert. Mit Firefox u.s.w. kannst du jetzt schon ins Internet.

    Die AOLSoftware muß noch angepaßt werden, dazu startest du die AOLSoftware und klickst auf "Einstellungen" (neben dem grünen "anmelden" Button).

    Auf "Neuer Standort" klicken und z.b.: "DSL Router" eintippen.
    Wenn du auf Weiter klickst sucht sich die AOLSoftware den Weg zum DSL-Modem (da steht dann "AOL-Breitbandverbindung DSL"), dann auf "Weiter" klicken und bei AOL anmelden.

    Wenn du für den Router einen eigenen AOL-Namen hast, kannst du dich an beiden Rechnern (einer an USB, der andere am LANanschluß) gleichzeitig mit verschiedenen AOL-Namen (mit der AOLSoftware) einwählen (nur im Routerbetrieb). Sobald du den Rechner startest bist du in Netz (auch ohne AOLSoftware).

    Gruß
    Gerd65
     
  20. Raul999

    Raul999 Byte

    Vielen Dank
    für die detailierte Beschreibung
    werd ich gleich mal ausprobieren
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page