1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mit 2 Rechnern gleichzeitig ins Netz

Discussion in 'Hardware allgemein' started by amaetz, Feb 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. amaetz

    amaetz ROM

    ich möchte mit 2 Rechnern gleichzeitig ins netz, wobei einer direkt beim dsl-modem steht und der andere ca 15m entfernt ist. hab auch noch nen Pentium 2 350Mhz nicht in gebrauch. wer kann mir die kostengünstigste und am einfachsten zu installierende Methode sagen.
    Amaetz
     
  2. Hallo!

    Mit Janaserver kannst du einen Proxy Server aufsetzen.

    Eigentlich auch ganz einfach, und völlig kostenlos. Die Software ist Freeware.

    schau mal: http://www.janaserver.de/

    Die Konfiguration findest du im Forum.

    Einfach als Suchbegriff "Konfiguration Janaserver" eingeben.

    CU
    Benutzerman
     
  3. s per ICS vernetzt und war eigentlich auch zufrieden. nur das ewig beide rechner eingeschaltet sein mussten nervten mich. jetzt bin ich seit einer woche stolzer besitzer eines w-linx mb 401s routers, und muss sagen das ich begeistert bin. hatte zwar etwas mit der konfiguration zu kämpfen, ist aber eigentlich sehr einfach :))) nun kann ich mit beiden getrennt oder zusammen surfen und mit dem netzwerk klappts auch prima. nur der datenversand mit dem messenger klappte anfangs nicht wegen der NAT-firewall. dies hab ich nun aber auch in den griff bekommen. den router kann ich sehr empfehlen, da auch sehr günstig. z.b. bei http://www.alternate.de
    nebenbei verfügt der router auch noch über einen printserver, d.h. ich benutze einen drucker an beiden pc\'s.
    da du sagst der zweite pc ist 15m entfernt, müsstest du dir in beiden fällen natürlich entsprechendes kabel zukaufen, da das mitgelieferte wohl zu kurz ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page