1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit Access Anwendung erstellen?

Discussion in 'Office-Programme' started by schwarzm, Mar 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Hallo Leute!

    Ich habe mir Access eine Datenbank erstellt. Gibt es eine Möglichkeit, mit einem Tool oder sonstigem, diese Datenbank in eine *.exe Datei zu konvertieren??? Ich bin für jeden Tipp dankbar!

    Gruß´
    schwarzm
     
  2. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Hab schon bei Google gesucht, aber da steht nur was davon, dass man eine gesicherte *.mdb erstellen kann, aber da steht nix von einer *.exe. Bitte helft mir!!!
     
  3. Hartmann1

    Hartmann1 Byte

    Wenn ich mich richtig erinnere ging das mal, aber mit einer sehr teuren Entwicklerversion. Schau doch mal bei Microft auf die Page. Gruß Franziska
     
  4. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Gibt es vielleicht eine Demo Version in der man das Programm mal testen kann? Wenn ja, wo finde ich sowas zu runterladen.
     
  5. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Kann mir echt niemand helfen????
     
  6. Hartmann1

    Hartmann1 Byte

  7. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi

    ich verstehe ehrlich gesagt den Hintergrund nicht. Wozu?
    Möchtest du die Datenbank weitergeben, ohne das jemand an deinen Code kommt?

    Da bleiben 2 Möglichkeiten: erstelle eine MDE Datei, da kommt man dann doch sehr schwer ran. Zu finden über Extras - Datenbank - Dienstprogramme - MDE erstellen.
    Nachteil: kaum mehr nachzubearbeiten.

    Möglichkeit 2: schütze die Datenbank mit dem Arbeitsgruppenadministrator (WRKGADM.EXE, zu finden in System32 bei 2000/xp) und starte die Datenbank über eine EXE-Datei (z.B. mit VB in 3 minuten zu erstellen) mittels parameter.

    Oder geht es darum, dass du die DB auch an Rechner weitergeben möchtest, die kein Office/Access haben? Dazu gibt es von MS eine Access Runtime, ist eine etwa 3,4 MB große Datei namens Office.zip... Die müsstest du in deine Setup-Routine einbinden und registrieren.

    Gruß
    André
     
  8. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Ja das will ich!
     
  9. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi, sorry für die lange Antwortzeit, war in Urlaub, muss ja auch mal sein.

    Also für die Access Runtime (meines Wissens nach gibt es das aber nur für Access 97) gibts ne ziemlich gute Seite, auch mit vielen weiterführenden Links: http://www.unofactura.de/a97runtime.htm
     
  10. racoon0506

    racoon0506 Kbyte

    ... gibt es für ALLE Access-Versionen! Allerdings haben die durchweg andere Bezeichnungen!
    A2 --> "Access Developer's Toolkit" (ADT) für A2
    A95 --> "Access Developer's Toolkit" (ADT) für A95
    A97 --> "Office Developer's Edition" (ODE)
    A00 --> "Microsoft Office Developer" (MOD)
    AX --> "Office XP Developer"
    A03 --> "Access 2003 Developer Extensions" (enthalten in den "Visual Studio Tools for the Microsoft Office System")

    wie zu sehen ist, sind das alles Pakete, die entweder zusätzlich zum Access gekauft werden müssen (sofern es die noch gibt!) oder aber sie sind in Office bzw. Visual Studio enthalten. Eine Demo gibt es nicht! Die Software für das Erstellen einer Runtime-Version ist relativ teuer.
    und die Runtime für Access, die man auf der MS-Page downloaden kann, ist nur ein kleiner Teil der Developer-Versionen, die als Ersatz für die dort mitgelieferte Datei dient (wenn es damit Probleme gibt!) Allein nutzt der Download leider gar nichts.

    Mit diesen Developer-Tools erzeugt man auch keine EXE, sondern erstellt eine Laufzeit-Umgebung für Rechner, die nicht über Access verfügen, damit man dort trotzdem mit der Datenbank arbeiten kann.


    Es gibt auch kein Tool, mit dem man eine MDB in eine EXE umwandeln kann. Dafür empfiehlt sich, die Anwendungsteile der DB in VB zu konvertieren und dort eine EXE zu erstellen, die auf eine MDB oder MDE zugreift.

    Hoffe etwas weiter geholfen zu haben....
     
  11. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Ja und das ärgert mich!
    Das ärgert mich ebenfalls!
    Schade *heul*
    Das werde ich machen!
    Auf jeden Fall!

    Gruß
    schwarzm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page