1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit at.exe mehr Rechte erzwingen

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by franzkat, Aug 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Der von Herbert Apfelböck beschriebene Trick mit

    at <Uhrzeit> /i cmd

    cmd.exe mit Systemrechten zu starten und dann z.B. in den System Volume Ordner zu wechseln, funktioniert auf meinem XP Pro SP2-System nicht.

    Beim Ausführen wird zwar der Befehl quittiert mit :

    Neuer Auftrag hinzugefügt . Kennung = < Nr.>

    Aber wenn ich dann in der Eingabekonsole in den System Volume Ordner wechseln will, kommt trotzdem die Meldung :

    Zugriff verweigert

    Hat das mal jemand ausprobiert ?
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Bei mir klappts.


    edit:

     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ja, jetzt habe ich's hingekriegt.Man muss dass so timen, dass man die Uhrzeit der folgenden Minute, nicht die aktuelle angibt; denn sonst öffnet sich keine neue cmd-Instanz.
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    So siehts aus, immerhin ist at.exe ja die Schnittstelle zum Taskplaner, ich benutze die auch heute noch bei einigen Kunden mit NT4-Servern, um kurz vor dem Backup die Datenbanken anzuhalten und danach neu zu starten. ;)
     
  5. pbird

    pbird Kbyte

    Versuche bereits mit allen zu Gebote stehenden Mitteln, eine mit Vista-Icons gepatchte Shell32.dll ins System zu bringen - ohne Erfolg. Zuerst habe ich es mi Restorator versucht, der sonst zuverlässig alles kurz und klein schreibt. Aber irgendwie macht die Windows-Systemfile-Protection ihm da einen Strich durch die Rechnung, obwohl das bei andern Systemfiles gewohnt problemlos funktioniert. Habe das ganze sowohl im Normalbetrieb wie auch im abgesicherten Modus versucht - ohne Erfolg. Dann verschiedene Ansätze mit at.exe. Habe mit at nacheinander den Explorer, Restorator und cmd auf die Datei angesetzt, wieder in beiden Betriebsmodi. No Way. Als wie bekomme ich meine neue Shell32.dll an die Stelle der alten? Ach ja, im Dllcache hat sie sich problemlos austauschen lassen, nur beim Original kommt die Meldung: Die Datei wird von einer anderen Person bzw. einem anderen Programm verwendet, selbst wenn ich XP abgesichert mit Eingabeauffordeung starte. Haat da jemand einen Trick auf Lager oder weiß einer, was ich falsch mache? pbird
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Machs über ne BartPE.Das funktioniert in jedem Fall.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page