1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mit css in einen container verlinken

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by The Crab, Feb 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. The Crab

    The Crab Byte

    hallo,
    ich arbeite grad an einem update für meine homepage und zwar hab ich vor das ganze ohne frames zu machen, nur in css und mit containern. grundlayout hab ich inzwischen nur die links bereiten mir noch probleme.
    ich arbeite mit dreamweaver und da kann man ja bildteile mit hotspots verlinken.
    ich habe den conatiner a für die navigation vorgesehen und den containter b für den inhalt. wie kann jetzt den hotspot mit einer seite verlinken, die dann in container b dargestellt wird? am besten ohne .php. so sieht das ganze bis jetzt aus: http://home.arcor.de/gu/gunar.guergens/hpneuer/test.html

    mit freundlichen grüßen
    the crab
     
  2. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,

    du arbeitest gedanklich immer noch mit Frames...

    Der Inhalt, der in Container b dargestellt werden soll, muss im ganzen in Container b sein, d. h. die Seite wird ganz neu geladen, nur dass sich bei der anderen Seite Container b ändert und a gleich bleibt.

    Die Dateien werden nicht mehr so verteilt gespeichert, dass nur der Inhalt des Containers in eine Datei soll, sondern alle Container in die Datei kommen. (Hoffe mal, dass ichs relativ verständlich geschrieben hab)

    Falls nur der Inhalt vom Container geladen werden soll, lass ich jetzt nur mal Begriffe wie Ajax oder IFrames fallen...

    mfg Tenschman
     
  3. The Crab

    The Crab Byte

    okay alles klar, naja dann lass ich alles neu laden. danke für die schnelle antwort.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page