1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit dem Notebook ins drahtgebundene Netz

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Rose2Dirk, Nov 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rose2Dirk

    Rose2Dirk Byte

    Hallo,
    habe gestern eine PC mittels Kat 5 Kabel an einen WLAN-Router angeschlossen. Jetzt möchte ich mit dem Notebook, mit dem ich über Funk aufs Internet zugreife, auch auf Resourcen des PC`s zugreifen. Geht das ? Wenn ja wie ?
    Gruß Dirk
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. Rose2Dirk

    Rose2Dirk Byte

    Hatte ich vergessen, auf beiden PC`s läuft XP Home Edition
     
  4. Rose2Dirk

    Rose2Dirk Byte

    Hallo,
    ich habe gestern meinen PC mittels Kat5 Kabel an einen Wlan-Router angeschlossen. Funktioniert auch alles super. Jetzt möchte ich mit dem Notebook über WLan auf Resourcen des Pc des PC`s zugreifen.
    Auf beiden PC`s läuft xp. Geht das überhaupt und wie ?
    Ich habe auf dem Notebooke unter system/computername die 'Einstellungen so gemacht daß das Notebook in der Arbeitsgruppe des Pc `s ist und dann neu gestartet. Vorher habe ich auf beiden PC`s freigaben eingerichtet und das Gastkonto freigegeben. Firewall wurde deaktiviert. Ich kann jedoch auf dem Notebook in der Netzwerkumgebung keinen anderen PC`s sehen
    Ping uns sowas funktioniert alles. Was jetzt ?
    Gruß Dirk
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du den Netzwerkassistenten benutzt auf beiden ?Ohne funkt das nicht und das Gastkonto brauchst du nicht .
     
  6. Rose2Dirk

    Rose2Dirk Byte

    Auf dem Pc habe ich den Netzwerkassi ausgeführt, in der Netzwerkumgebung kann ich PC und Notebook sehen.
    Klicke ich auf die freigegebenen Ordner des Notebooks sagt er ich hätte keine Berechtigung diese einzusehen. :-(
    Auf den Notebook habe ich auch den Netzwerkassi ausgeführt.
    In der Netzwerkumgebung erscheint weder ein Pc noch freigegebene Ordner beider Rechner.
    Für was ist eigentlich die Netzwerkbrücke gut ?
    Gruß Dirk
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Die Netzwerkbrücke ist glaub ich unnötig .Entferne die mal und führe den Assistenten noch mal aus .Und deaktiviere mal bis alles funktioniert Firewall und Verschlüsselung des Wlan .
     
  8. Rose2Dirk

    Rose2Dirk Byte

    Die Netzwerkbrücke hat der Pc irgendwie automatisch eingerichtet.
    Auf dem Notebook wo ich mit über WLan auf den Pc zugreifen möchte ist keine eingerichtet, ich dachte vieleicht braucht das Notebook eine, bin mir aber nicht sicher. Ich hatte vorher W2K da hat alles immer super funktioniert. Ich denke wenn ich auf dem Notebook freigaben einrichte und ein funktionierendes Netzwerk habe sollte in der Netzwerkumgebung auf dem Notebook doch zumindest was vom Notebook erscheinen .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page