1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit dem Notebook ins Internet?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by D@N!333, Jun 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. D@N!333

    D@N!333 Byte

    Hallo,
    ich habe mir ein gebrauchtes Notebook gekauft, und wollte jetzt Fragen wie ich damit ins Internet komme.
    Ich gehe mit meinem normalen PC über ein Router ( LAN-Kabel) ins Internet und würde auch gerne mit dem Notebook über den Router ins Internet gehen.
    Das Notebook hat ein internes 56k - Modem (sagt mir nichts ^^)

    So jetzt meine Frage: :)

    Kann ich das LAN-Kabel vom Router in das interne Modem vom Notebook stecken und dann ins Internet gehen oder brauch ich dafür eine Netzwerkkarte (pcmcia) ? k.A was das heißt

    Danke im Voraus =)

    D@N!333
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nein, das modem kann nur über eine Analoge telefonleitung einwählen, außerdem passt da kein normales netzwerkkabel (Lankabel haben einen RJ45 Stecker bzw. brauchen einen entsprechenden Steckplatz, umgangssprachlich Lan Anschluss, Modems brauchen einen RJ11 Anschluss, ist dünner und hat nur2/4 Adern).
    Schau mal ob dein Notebook einen RJ45 Anschluss hat, sonst wäre eine PCMCIA Karte mit diesem die Lösung.
    Um was für ein Modell handelt es sich eigentlich?
     
  3. D@N!333

    D@N!333 Byte

    Achso OK danke =)
    Also das Notebook hat nur den Modem Anschluss, dann muss ich mir wohl eine PCMCIA Karte kaufen :) Kann man dann die Karte einfach in den Schacht schieben und dann das Kabel anschließen oder muss man dann noch irgendwas installieren?
    Es handelt sich um ein Lifetec 9399 schon älter, brauch es auch nur für Office arbeiten und ein bischen für Internet ^^

    D@N!333 :)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. D@N!333

    D@N!333 Byte

    OK
    danke für den Link da schau ich gleich mal =)
    Also nachdem ich dann den Treiber installiert habe kann ich das Kabel rein stecken und dann müsste aber eig. die Verbindung stehen oder also war so bei meinem PC :)
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Wenn Du einen Router hast, der per DHCP automatisch die IPs zuweist, dann sollte es gehen.
     
  7. D@N!333

    D@N!333 Byte

    Ja das kann mein Router.
    Na dann werd ich mir in Lauf der Woche eine LAN-Netzwerkkarte kaufen, und bescheid sagen ob es funktioniert :)

    Danke nochmal
    :)
     
    Last edited: Jun 26, 2008
  8. matze_o

    matze_o Byte

    Ich hätte ja gleich mal einen WLAN-USB-Stick gekauft und das Problem so gelöst.
    Wie alt ist denn so ein Notebook das noch kein LAN integriert hat?
     
  9. D@N!333

    D@N!333 Byte

    Also so viel ich weiß ist das Notebook 8 Jahre alt.
    Mit dem WLAN-Stick ist keine schlechte Idee wenn ich ein WLAN-Router hätte, da ich aber keins habe und auch keins will geh ich über Kabel ins Internet. :)
    Aber danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page