1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit der SD-Karte zum Fotografen/Labor und gleich Bilder mitnehmen - schon möglich?

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by magiceye04, May 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!

    Da ich mal eben bis morgen Abend ein paar Bilder auf Papier bräuchte und weit und breit kein bunter Foto-Drucker herumsteht (nur ein bunter Laser, aber das wird sicher nicht so toll aussehen...), wollte ich mal nachfragen, ob die (üblichen) Fotografen "um die Ecke" schon die Zeichen der Zeit erkannt haben und Digitalfotos zum Mitnehmen anbieten? Oder werde ich mir bei der Suche danach die Hacken wund laufen und sollte es gleich lassen?
    Geld spielt dabei eine eher untergeordnete Rolle.

    Für eine Online-Bestellung dürfte es ja dummerweise schon zu spät sein.

    Grusel, Andreas
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Bei mir im Media-Markt steht so ein Sofort-Automat...
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Klingt interessant, werd ich dann vielleicht mal testen, wenn die das hier auch haben.
    Danke!
     
  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Meine Chefin hat so einen kleinen Fotoladen nebenbei, ebenfalls mit so einem teil. Und der Minifotoladen um die Ecke sowie der Schlecker auch. Ist also allgemein üblich mittlerweile.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So, nachdem ich bei Rossmann und Schlecker keinen Erfolg hatte, gabs beim DM-Markt nen Automaten zum Drucken der Bilder.
    15x10cm für 35 Cent fand ich auch akzeptabel. :rock:
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ....und wie ist die Qualität?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, mangels Vergleich schlecht zu sagen. Sieht halt aus wie ein Foto ;)
     
  8. Troopa

    Troopa Byte

    0,35€ für EIN Bild :eek:

    Bist du irre? :bahnhof:
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So groß war die Auswahl nicht und im Netz wären allein durch den Versand höhere Kosten entstanden, waren nur 10 Bilder.
    Außerdem war es relativ dringend, da fahr ich nicht erst quer durch die Stadt wegen ein paar Cent.
     
  10. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Bei 35 Cent pro Abzug bei 13x15 - kommt man auf 70 Cent für eine A4 Seite. Das ist noch aktzeptabel.

    Aber ich würde dir anraten, dass du entweder alle Anbieter solcher Dienstleistungen in deiner Umgebung vergleichst.

    Fast alle Supermärkte (Wall-Mart, Real, etc.), große Discounter wie Media, saturn, etc. aber auch div. Fotogeschäfte bieten diese Möglichkeiten an. Sofort-Ausdrucke sind aber meist sehr teuer. Billiger sind "Entwicklunge" die ein paar Tage dauern.
    Aber nicht nur auf den Preis schauen, sondern auch auf die Gesamtkosten. Muss ich z.B. 10 km fahren um bei einem Foto 5 Cent zu sparen - macht das erst Sinn bei mindestens 100 Fotos.

    Ich rate zu folgender Vorgehensweise:
    Einzelen Fotos drucke ich selber aus. Der Drucker sollte allerdings zwingend ein Canon Modell sein - und er sollte Single-Ink Technik haben. Die Tintentanks kaufe ich bei E-bay, ebenso das Papiere - denn billger geht es nirgends. Sinnvoll ist auch mit mehrern zusammen einzukaufen - das spart Porto.
    Der Vorteil des Selber Druckens ist, dass ich die Bilder sofort habe und auch oftmals billiger!
    Ausdrucken sollte man aber nur die Bilder die in ein Album kommen oder die in einem Rahmen landen.

    Der Rest der Bilder verarbeite ich zu Dia-CD´s bzw. Dia DVD´s. Die Software dafür gibts sehr preiswert. Und die Effekte sind toll. Im DVD-Player eingelegt - spricht nichts mehr gegen einen gemütlichen Dia-Abend. Außerdem ist es extrem günstig. Mehrer Hundert Fotos lassen sich für 20 Cent auf eine CD bzw. für 50 Cent auf eine DVD bringen. Und x-beliebig oft kopieren. So bekommt jeder - alle Aufnahmen von der Hochzeit für so gut wie nix. Wer es möchte, kann sich ja dann Bilder selber entwickeln lassen.
    Zum Archivieren meiner Fotos erstelle ich immer 2 DVD´s - aber bitte mit Rohlingen verschiedener Hersteller. Reine Sicherheit.

    Fotos, die ich öfters anschauen möchte bzw. zeigen will, belasse ich zusätzlich auf der Festplatte.

    Benötige ich eine sehr große Stückzahl von Papierbildern, so suche ich mir ein Angebot raus. Die großen Anbieter überschlagen sich regelmäßig mit Aktionen.

    So hat man meiner Ansicht nach am meisten von seinen Fotos und man spart eine Menge Geld. Früher musste man von jedem Bild einen Abzug machen lassen, wollte man nicht nur Negative anschauen. Digitale Bilder lassen sich anders händeln. Nur die Denkweise der Menschen muss noch geändert werden.
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bei Müller gibt's ab und zu ein Angebot 10x15 Bilder für 7 ct, bei einer Mindestmenge von 60 Bildern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page