1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit DivX fast ohne Qualitätsverlust?

Discussion in 'Software allgemein' started by XyA_BlackKnight, May 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ist es möglich, mit DivX ohne Qualitätsverlust zu komprimieren?
    Jedenfalls kleiner als die VOB Dateien.
     
  2. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Hi,
    lies dir mal das durch: http://www.de.tomshardware.com/video/02q1/020306/index.html
    Dort steht beschrieben was die ganzen Einstellungen bedeuten.
    Das divx.log-File wird im ersten Durchlauf beim 2-pass-Verfahren erstellt.
    Eine Kurzanleitung zum Filme umrechenen ins DivX-Format findest du auf meiner Homepage. http://www.cannabit.de
    Hab versucht die Anleitung so einfach, leichtverständlich und kurz zu halten wie möglich.

    Gruß
     
  3. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Du scheinst dich auszukennen, mal \'ne Frage. Was bewirken die Funtkionen GMC, quarterpixel, etc. Und wo bekommt man die Divx.log Datei her, die für 2pass Encoding benutzt wird. ich verstehe diese ganzen Optionen bei DivX5 nicht
     
  4. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Ohne Qualitätsverlust geht es nicht, aber bei DivX hält er sich sehr stark in Grenzen. Zum Beispiel der Film "Terminator 2", ist fast 2,5 h lang. wenn ihn auf 2 CDs verteilt, kann man einen 1100 kbps Rate benutzen - das Bild ist astrein. man kann sich natürlich streiten, aber besser als VOBs ist es allemal.

    Gruß
    André
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Da die VOB-Dateien auf ner DVD selbst schon verlustbehaftet mit MPEG2 komprimiert sind, bringt ein umcodieren bei vernünftigen Einstellungen nur noch geringe Qualitätseinbußen mit sich, besser kann es allerdings auf keinen Fall werden, selbst bei gleicher Bitrate wie das Original. 1-2 Stunden pro CD sind durchaus ein realistischer Wert.
    Gruß, andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page