1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit eigenen Daten von anderem Ort einwählen

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by vrirene, Jan 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vrirene

    vrirene Byte

    hallo,


    ich habe bei der telekom eine dsl-flatrate und habe mich mit meinen daten von einem anderen ort aus (wo auch eine dsl-flatrate, aber nicht meine, besteht) eingewählt.

    ist sowas problemlos möglich, oder zahlt man für jede minute (mitbenutzer o.ä.) die man mit eigenen daten von einem fremden ort aus surft?
    vielen dank!


    gruß,
    vrirene
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... zahlen,
    die flat betrifft nur deinen anschluss.

    es sei denn der andere anschuss hat auch flat.
     
  3. vrirene

    vrirene Byte

    der andere anschluss hat auch eine flatrate, und auch bei der telekom !
    also muss ich dann nichts bezahlen, denk ich mal, wenn ich mich von dem anderen ort aus mit meinen eigenen daten einwähle.
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... welche daten meinst du?
    deine dsl-zugangsdaten dürften an
    einem andern anschluss nicht funktionieren.

    wenn du deine mails via internet
    an einem anderen anschluss abrufen möchtest,
    das kostet dann nichts.
     
  5. vrirene

    vrirene Byte

    haben sie aber, habe mich mit meinen dsl-einwahldaten aus stadt X von einem anschluss einer anderen person in stadt Y eingewählt und gesurft.
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... soviel ich weiß, ist die dsl-leitung (virtuell) an den den telefonanschluss gekoppelt.

    hast du deinen router mitgenommen?
    in dem ding sind normal die zugangsdaten gespeichert.
     
  7. vrirene

    vrirene Byte

    ja, habe meinen router mitgenommen. darin hatte ich noch die daten von meinem anschluss in stadt X drin.

    von stadt Y aus konnte ich sofort ins internet als ich meinen router an das dortige dsl angeschlossen habe ..

    will dafür aber natürlich nicht extra zahlen.

    ich habe in stadt X eine dsl-flatrate bei der telekom, und in stadt Y besteht die telekom dsl-flatrate einer anderen person.
     
  8. -humi-

    -humi- Joker

    wenigstens schon einen sauberen Rechner mittlerweile?

    edit: Danke Hnas für die Aufklärung..man lernt nie aus
     
    Last edited: Jan 2, 2009
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei T-COM/t-online sind die Einwahldaten nicht an eine bestimmte Rufnummer gebunden. Allerdings kann nur der 1.Nutzer die Flatrate nutzen, weitere Benutzer zahlen den Minutentarif, der gleiche Benutzer kann nicht zwei Verbindungen gleichzeitig aufbauen.
    Eine weitere Voraussetzung ist natürlich, dass der genutzte Anschluss eine freie Einwahl gestattet. Das ist üblicherweise nur bei T-COM-DSL-Anschlüssen möglich.
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... wenn das wirklich geht,
    dann würde ich nich vorsichtshalber
    bei t-online nach den kosten erkundigen.
     
  11. vrirene

    vrirene Byte

    danke @ alle für die antworten
    @ Hnas2
    gleichzeitig habe ich mich nicht in stadt X und stadt Y eingewählt ..
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da gibt es nichts "geheimes":
    Mit dem Benutzersuffix 0001 bezahlt man bei DSL-Einwahl den vertraglichen Tarif, also Flatrate. Weitere Benutzer würden den Minutentarif bezahlen.
    Der Minutentarif ist auch fällig, wenn man eine andere Einwahl benutzt, also Modem oder ISDN.
    Allerdings kann an einem Anschluss natürlich nur eine DSL-Verbindung gleichzeitig aufgebaut werden.
     
  13. vrirene

    vrirene Byte

    habe die 0001-einwahl benutzt, soweit ich weiss, habe ich auch keien mitbenutzer eingerichtet. weiss aber, dass es sehr hohe kosten wegen unabsichtlicher mitbenutzer bei der telekom geben kann ..

    wie soll man das verstehen? ich benutze einen router zur einwahl, habe aber auch ein eingebautes modem im laptop.
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das heißt, dass du deine Einwahlkennung auch mit einem Modem oder einem ISDN-Adapter und der Rufnummer 0191011 beutzen kannst. Die entsprechenden Kosten werden dann deinem Telefonanschluss zugebucht, nicht dem Inhaber des Anschlusses.
     
  15. vrirene

    vrirene Byte

    ah, ok. danke für die aufklärung!
     
  16. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    man kann auch zwei gleichzeitige verbindungen über einen anschluss haben, so ging es bei uns vor ein paar jahren jedenfalls, da konnten wir un auch gleichzeitig an 0001 einwählen, wir hatten zu der zeit noch kein router ^^
     
  17. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das verstehe ich nicht ganz,
    die 0191011 ist eine "normale" bycall-telefonnummer.
    die kosten werden dem anschluss berechnet,
    von dem aus die nummer gewählt wird.
    sie ist auch unabhängig von der dsl-flat.
    damit lässt sich auch keine dsl-verbindung aufbauen.
     
    Last edited: Jan 3, 2009
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    das ist fast richtig, es ist eine Telefon-Einwahl-Nummer
    Nein, es wird der Inhaber des Anschlusses belastet, zu dem die t-online-Kennung ausgestellt wurde. Es handelt sich heir nicht um eine Telefon-Verbindung, sondern eine Internet-Einwahl. Nicht Umsonst ist die Kundennummer der T-COM Bestandteil der Einwahl-Kennung.
    Logisch, DFÜ- und Breitband-Verbindung sind ja auch zweierlei.

    Ist aber auch alles in den AGBs von t-omline (T-COM-DSL ist das gleiche, nur für Geschäftskunden) nachzulesen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page