1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit einer batch datei ein vbe script schreiben ?

Discussion in 'Programmieren' started by ScratchYe, Oct 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ScratchYe

    ScratchYe Byte

    Guten tag erstmal (:

    Also mein Problem ist das ich mich mit patch datein nicht so gut auskenne
    darum schildere ich einfach mal hier mein Problem:

    Ich will wenn man die batch datei öffnet das sie eine txt datei erstellt
    also:
    Code:
    echo blabla > blabla.txt
    Aber ich will halt die txt als vbe(vbs) haben
    also:
    Code:
    echo blabla > blabla.vbe
    Das ja ganz einfach.
    Doch wie kann ich das ändern das die txt ( b.z.w. vbe ) sich nicht auf dem Desktop speichert sondern wo anders ?

    Und wie ich Zeilenumbrüche hinter echo machen kann ?
    weil es ist ja unsinnig ist ein Script mit einer zeile zu schreiben ?

    und dann die letzte Frage (: :
    Wie kann ich dann das vbe.script öffnen ohne das mir windows xp eine Liste an Programmen vorschlägt womit ich das öffnen kann :S

    wäre super wenn ihr das versteht und mir schnellstmöglich eine Antwort schreibt

    Vielen dank im Voraus
    ScratchYe
     
    Last edited: Oct 29, 2009
  2. Urs2

    Urs2 Megabyte

    - Die Umleitung mit ">" schreibt eine neue Datei, mit ">>" hängt sie an eine bestehende Datei an - also zeilenweise schreiben
    - Wenn Du eine Datei als VBScript speichern willst, muss sie als solcher gespeichert werden, als *.vbs
    - Wenn Du sie an einem bestimmten Ort speichern willst, musst Du das mitteilen

    echo blabla1 > c:\Dein\Pfad\Dateiname.VBS
    echo blabla2 >> c:\Dein\Pfad\Dateiname.VBS
    echo blabla3 >> c:\Dein\Pfad\Dateiname.VBS
    ...
    ...

    Gruss Urs
     
  3. ScratchYe

    ScratchYe Byte

    Danke :D

    hätte ich eig. auch selber drauf kommen können (=

    jetzt habe ich noch eine Frage (= :
    Ich will ein Lied zum anderen Benutzer Konto kopieren, aber weiß nicht wie der Benutzer Name des Kontos ist das ich gerade benutze :D
    Und habe auch keine Möglichkeit das herraus zu finden ?

    würde das gehen ? eigentlich nicht oder ? :P
     
  4. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Im Fach "Singen" hatte ich vor langer Zeit immer schlechte Noten... und im Audio-Fach, mangels Interesse, nie dazu gelernt...

    Vielleicht wissen andere Leute mehr dazu........................... :wink:

    Gruss Urs
     
  5. ScratchYe

    ScratchYe Byte

    Ist auch egal close (:
     
  6. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Von welchem Konto aus du kopieren willst ist Pupegal. Du musst nur wissen wohin du kopieren willst. Versuchs einfach mal mit dem Netzwerkpfad
     
  7. ScratchYe

    ScratchYe Byte

    aber ich muss doch die datei erfassen können ?
     
  8. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    das ist doch wurst als welcher Benutzer du da angemeldet bist. du weisst doch wo die datei gespeichert ist. Lokaler Pfad. Das reicht doch.

    kopiere von c:\verzeichnis\unterverzeichnis\unterverzeichnis-des-unterverzeichnisses\lied.mp3 nach \domain\user\speicherort
     
  9. ScratchYe

    ScratchYe Byte

    Stimmt :P

    danke danke !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page