1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit einer SD Karte Festplatte in Tablet erweitern?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by terencechill, Aug 6, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. terencechill

    terencechill Kbyte

    Hi!

    ich habe ein DELL Venue 8 Pro Tablet und will das Win 10 Upgrade machen, nur wird der Speicher nicht reichen, da der Windows.old Ordner die Speichermöglichkeiten übersteigt.

    Kann man die Festplatte eigentlich mit einer SD Karte erweitern? Gibt es da vielleicht einen Trick?

    Ich danke schonmal für Eure Hilfe!

    MFG

    terencechill
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was steht denn im Handbuch?

    Hier steht daß es geht:
     
  3. terencechill

    terencechill Kbyte

    ach so ne hab mir das mal durchgelesen die meinen mit erweiterbar nicht das man die platte erweitern kann sondern nur eben speicherplatz hinzubekommt, weisst wie ich mein?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Festplatte?? afaik hat das Tablet doch nur einen Flashspeicher 32/64 GB.
    Theoretisch wäre die SD-Card als dynamisches Volume anstelle als Basis-Datenträger zu konvertieren.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Jo, man, oh, oh oh.
    R T F M !
     
  6. terencechill

    terencechill Kbyte

    was heisst denn rtfm?
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was man so liest, braucht das Update gute 6-7GB an freiem "Festplatten"-Speicher. Das musst du auf der "Festplatte" frei schaufeln. Eine SD-Karte kann helfen, die persönlichen Daten dort hin zu verschieben. Danach deaktivierst du den "Ruhezustand" und legst die Auslagerungsdatei auf ein Minimum fest (da reichen wenige MB als Minimalwert). Nun machst du eine Datenträgerbereinigung auf der Systempartition und löscht alle temporären Dateien, Papierkorb, Wiederherstellungspunkte und alte Updatedateien.
     
  8. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    MS hat da intern eine Verbesserung bei der Installation eingebaut, wenn der Platz nicht reicht, aber ein USB-Datenträger mit Platz vorhanden ist.
    Dahin wird dann teilweise während der Installation ausgelagert und anschließend wieder aufgeräumt.
    Sollte auch mit SD-Karte so laufen.
    Das MS anschließend aufräumt hatte ich daran gemerkt, denn vor der Installation hatte ich noch 27 GB Platz und hierher waren es 37 auf der Partition.
    Das ist aber erst seit der 10240 so.
     
  9. terencechill

    terencechill Kbyte

    oh mann das sind ja ne menge tipps!

    ich danke euch! werd gleich mit der sache beginnen!
    mal sehen wieviel speicher ich frei bekomme.
    wenn windows das auslagern kann auf die sd karte, is natürlich noch besser.
    danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page