1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit Externer USB Festplatte fährt der Rechner nicht mehr hoch !!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Onkelzforever, Nov 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo zusammen,
    ich habe von freecom eine externe Festplatte (Samsung) gekauft. Wenn der PC an ist und ich die platte am USB anschliesse, erkennt Windows XP (SP2) die auch und installiert diese. Alles läuft einwandfrei und sie erscheint auch im Arbeitsplatz. Wenn ich aber nun den PC runterfahre und dann wieder neu starten will dann kommt nur der 1. Bildschirm wo das Bios die Master und Slave Laufwerke erkennt und aufzählt. Da erscheint auch nach langer Wartezeit die Externe Platte. Da steht dann "Device01" und dann ist schluss. Der PC fährt nicht hoch und ich kann auch nicht ins BIOS rein. Muss den Schalter gedrückt halten und dann neu starten. Vor dem Neustarten die externe Platte rausziehen und dann läuft alles wieder einwandfrei!
    Mir ist das aber zu nervig die Platte andauernd rauszuziehen um hochfahren zu können und dann jedesmal reinzustecken um damit arbeiten zu können... :bahnhof: :( :heul:

    M.F.G. onkelzforever
     
  2. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    Haste denn die Festplatte schonmal Formatiert und versucht Daten drauf zu Packen. Ich hatte auch schon das Problem, hatte sich heraus gestellt, das die Festplatte defekt ist, wurde zwar erkannt aber beim Formatieren hat sich der ganze Rechner aufgehangen. Beim Start das gleiche.
    BusMaster0
     
  3. jo, die ist formatiert. ich kann auch dateien draufpacken, löschen, verschieben und alles. Aber wie gesagt ich kann nur mit arbeiten wenn ich nach dem Hochfahren die Platte anschließe. Wenn ich hochfahren will während die Platte angeschlossen ist, geht nix. Ich komm noch nicht mal ins BIOS.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Motherboard- und BIOS-Version?
     
  5. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    Wie deoroller schon schreibt, Mainboard und Bios-Version, möglich das ein neues Bios drauf muss. Entferne mal die Externe aus dem Gerätemanager und starte den Rechner neu, wird ja dann neu Erkannt.
    BusMaster0
     
  6. erstmal danke für die schnellen antworten. :) :bet:
    Bios ist erst vor 3-4 Tagen upgedatet worden. Ich probier das mal mit dem Gerätemanager aus. Melde mich dann nochmal...

    M.F.G.


    Mainboard ist das "ASUS P4P800 E Deluxe"
     
  7. Erstmal rechtherzlichen Dank für eure schnellen Antworten! ;) Hmmm, also mit dem Gerätemanager funktionierts auch nicht. Wenn der PC an ist, dann erkennt er die Platte und installiert sie auch ordnungsgemäß und es funktioniert alles ohne probleme. Nur hochfahren will der Rechner nicht wenn die externe Platte angeschlossen ist.
    Hab jetzt gestern mal die externe Platte mit zu meinem Bruder genommen und an seinen 2 Rechnern ausprobiert. Seine beiden rechner fahren ganz normal hoch wenn die Platte angeschlossen ist. Also muss es doch am PC (evtl. BIOS Einstellungen) liegen!?!
    Oder was meint Ihr?

    M.F.G. Onkelzforever
     
  8. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Schon mal nachgesehen, ob im BIOS bei Bootgeräten ext. USB-Geräte angehakt sind?
    Probeweise mal den USB-Legacy-Support ausgeschaltet (natürlich nur, wenn du deine Tastatur NICHT über USB angeschlossen hast)?
     
  9. Hatte das gleiche Problem mit einem USB-Stick.
    Allerdings ist er ,wenn er nicht mehr weiter ging und ich einfach den Stick rausgezogen habe ,einfach weitergegangen.
     
  10. Supi, hab den USB Legacy Support Deaktiviert und jetzt funzt alles prima nd einwandfrei. Danke euch allen für eure Hilfe

    greets :bet: :bussi:
     
  11. mcmounty

    mcmounty ROM

    Die Lösung des Problems ist nicht eine Aktualisierung des BIOS sondern viel einfacher. Der Grund, warum der Computer nicht vollständig hochfährt ist der, dass er die Festplatte nicht als solche erkennt. Das liegt daran, dass die meisten USB-Festplatten nicht als primäre Partition sondern als logisches Laufwerk vorformatiert sind.
    Vorgehensweise:
    Start
    Systemsteuerung
    Verwaltung
    Computerverwaltung
    Datenträgerverwaltung
    Dann mit rechter Maustaste auf das USB-Laufwerk klicken.
    Partition löschen wählen. (ACHTUNG! Alle Daten gehen verloren!!)
    Dann neue Partition erstellen.
    PRIMÄRE Partition wählen!
    Computer neu starten!
    Problem gelöst!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page