1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mit glockgen übertakten?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by shaddar-nur, Mar 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shaddar-nur

    shaddar-nur Kbyte

    hiho ich hab ma ne frage.
    mein cpu (athlon xp 3200+ 7x333; 2332mhz) scheint gelockt zu sein, kann zwar im bios einstellen, funzt aba nur mit dem oben genannten takt.

    nun hab ich mal das prog glockgen runtergeladen, lässt mich übertakten und es bleibt stabil :eek: bei andern übertaktungstools war das nie der fall, 1mhz mehr auf abgestürzt...

    nur stellt sich mir grad die frage ob der takt reel ist, also ob der cpu nun wirklich mit dem takt läuft, aida sagt mir der läuft trotzdem nur mit 2332mhz, cpu-z zeigt mir aba den gleichen takt, fsb usw wie glockgen.

    kann mir da wer weiterhelfen mit wellem takt der nun läuft???
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nachdem du bei clockgen auf "set values" gehst sind die werte übernommen...also CPU-Z hat da schon recht. das refreshed sich ja auch von alleine
     
  3. shaddar-nur

    shaddar-nur Kbyte

    ja gut was ich net versteh is:

    1. im bios zwar alles einstellbar -> fährt nimma hoch
    2. mit jedem andern prog gings auch net
    3. glockgen un cpu-z zeigen mir zwar den takt, aba aida oder asus prob zeigen mir 2332

    muss ich des jedesmal beim start hochtakten? nachem neustart warens wieder die 2332
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    kenne die probleme. das liegt dann meistens am board..was genau versuchst du denn einzustellen auf welchem board (also welchen FSB). die CPU macht en takt zwar, aber nicht mit dem board..warum sowas passiert weiß ich nicht..hast du mal ein anderes BIOS versucht?
     
  5. shaddar-nur

    shaddar-nur Kbyte

    also des is ein asus a7n8x-x auf 166mhz

    bios: ASUS A7N8X-X ACPI BIOS Rev 1010
    datum: 08/04/04

    hab den fsb mit clockgen erhöht, auf ~170mhz

    wie meinste das? das des nur angezeigt wird, aber in realität mit 2332mhz läuft?
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nein, er wird schon höher takten. nur das board hat keinen bock bei diesem eingestellten takt von 170MHz zu booten...(macht mein a7n8x-x auch nicht) - das board eignet sich sowieso nicht so zum übertakten. jedenfalls komme ich bei dem board mit clockgen auch wesentlich höher als durchs BIOS...wenn das der fall ist, ist meistens das board dran schuld..wie auch in diesem fall meiner meinung nach.
     
  7. shaddar-nur

    shaddar-nur Kbyte

    hm also auf gut deutsch wenn ich den jetzt zb im windows auf ~2,6 oder so takte, hat er zwar den takt, wenn ich neu boote jedoch wieder den normalen?

    was halt auch seltsam is, die temp steigt net an, laut clockgen 2,5ghz statt 2,3 aba konstant 33°c :confused:

    was würdest zum oczen vorschlagen, also für den 3200+ barton? da gabs doch auch nen gigabyte board oder so dem es egal is wenn der cpu gelockt ist oder?
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    genau
    ja, die temp-auslesung finde ich auch bissl komisch...die verändert sich kaum..naja..ist wohl sehr ungenau leider...^^

    wenn der gelockt ist, dann ist der gelockt, auf VIA und SIS-brettern kann man ihn im windows dennoch unlocken wenn du ihn auf einen XP-M moddest. ich würde jedoch einfach ein board nehmen, was nen hohen FSB packt..hast ja nen 11er multi. ist ja schon recht hoch. nimm ein DFI Lanparty NFII ULTRA B oder ein DFI NFII Ultra Infinity. mit beiden errecht man einen relativ hohen FSB von 240-260MHz...bei guten exemplaren noch mehr. schau mal bei ebay oder so nach den boards...
     
  9. shaddar-nur

    shaddar-nur Kbyte

    also hab ma bissi rumgetestet, beim standart vcore von 1,650v
    komm ich auf 14x182,8 = 2559,2mhz, bis dahin bleibts stabil.

    naja hab nen zalman 7000 im mom auf maxi geschw, rechts vom cpu + über dem cpu je nen 90er der rausblässt (im mom wenn auch übertrieben bei 3200upm) gestellt

    wenn ich mir die unterschiede vom temp sensor meiner hardcano steurung anschau sind des 4°C

    meinst ich erreich noch was wenn ich die vcore steiger?

    (öhm hab nen 14er multi oder nich?, hab nich den 11X200 barton-kern :confused: )
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    achja, du hattest ja diese komische 166MHz-FSB-version.

    mehr als den takt kannst du nicht erwarten. im prizip kannst ud jede mainboard nehmen was nen FSB von 200MHz packt und nen PCI-fix hat. mit VIA-brettern kannst du aber wie gesagt den multi im windows ändern nach dem mobile-mod...dann könntest du die kiste zB mit 200x12,5 fahren oder 200x13, wenn die CPU das packt (wovon ich ausgehe)
     
  11. shaddar-nur

    shaddar-nur Kbyte

  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    afaik ist das ein gummi, welches die alten palominos zB unlockt zB. es "macht" keinen mobile-mod afaik.

    das hängt doch nicht vom board ab wie weit du die CPU takten kannst...vllt geht auch noch mehr, wobei der takt bei der spannung schon sehr gut ist...
     
  13. shaddar-nur

    shaddar-nur Kbyte

    ehm kennste da ne gute anleitung für, also für den notwengigen vorgang zur brückung? nehm mal nicht an das da irgendne einfache methode besteht oder?

    ich könnt ja den vcore noch ändern auf meinem, is ja im moment nur auf 1,650v gehn würds bis 1,825, in 0,025v schritten
     
  14. shaddar-nur

    shaddar-nur Kbyte

  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ne, dass kann man an orten machen wo man keinen sensor hat, aber ne sockel-messung würde eh keinen sinn machen.

    achso, ich dachte das hättest du schonmal probiert vllt^^ - natürlich machst du das zuerst..
     
  16. shaddar-nur

    shaddar-nur Kbyte

    hm ja gut ist halt nur bissl dumm das mir mb usw keine reelen temps angzeigen, kann mir net vorstellen das der trotz übertaktung nicht wärmer wird...
     
  17. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    kauf halt ne anderes board..dürfte ja finanziell kein problem sein..oder mach nen A64 rein...wieso ist noch keiner drin?
     
  18. shaddar-nur

    shaddar-nur Kbyte

    nö für was auch nen 64 rein machen, hab ja meinen "richtigen" pc, mit dem barton is eh nix groß mit spielen, langt voll un ganz wenn er videos usw spielt
     
  19. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    mein ja nur..nen sempron oder so..ist kühler und so..deswegen würd ichs machen, net wegen der leistung...aber ist ja deine sache.

    dann würde ich mir an deiner stelle wenigstens nen vernünftiges OC-board besorgen...ein epox 8rda6+ oder ein abit an7 oder nf7s ist auch sehr gut
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page