1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit HDD kein booten möglich

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by TheNightcrawler, Mar 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moin,

    habe folgendes problem, habe 2 festplatten, eine ide maxtor 80gb und eine sata 250 gb samsung, bisher war das bs auf der 80er und da ich neuinstalliert habe ist das bs jetzt auf der 250er und die 80er soll für daten sein, so jetzt zu meinem problem, mein rechner bootet nicht mehr mit der 80er. ich komme bis zum bios und dann ist schluss, komme auch ins bios nicht mehr rein. Aber wenn ich das ide kabel ablasse und warte bis er über das bios hinnaus ist und stecke es dann rein bootet er weiter und ich habe die platte im windoof zur vollen verfügung. ich weiß das man das nicht macht aber mir ist nix besseres eingefallen. Wie kann sowas sein?? Bin mit meinem Latein am ENDE.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die primäre Partition der IDE-Festplatte hat vermutlich noch den Status aktiv.
    Mit Partition Magic (Start per Bootmedium) kann man sie in eine logische Partition konvertieren.
    Dann ist die Partition nicht mehr bootfähig und kommt der SATA nicht mehr ins Gehege.

    Wenn Datenverlust auf der Platte kein Thema ist, kannst du sie auch neu Partitionieren.
    Dann legst du am besten eine Erweiterte Partition an und darin eine oder mehr logische.
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ein gefährliches Spiel für eine IDE-Platte...
    Da du ja dein System jetzt sowieso von der neuen Platte bootest, richte die alte Platte einfach neu ein.
     
  4. Habe ich, die platte ist komplett formatiert, daher verstehe ich es nicht, zumal das bios interessiert es doch nicht ob da ein bs drauf ist oder nicht. das erkennt doch nur die laufwerke. oder täusche ich mich da???
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In deinem Bios gibt es doch bestimmt die Einstellmöglichkeit der Bootreihenfolge. Wenn deine SATA-Platte dort nicht erscheint, wird auch nicht versucht, von ihr zu booten.
     
  6. Ich glaube ich habe mich bisher falsch ausgedrückt, wenn die ide platte dran hängt komme ich nicht mal ins bios, das hat doch nix mit der bootreinfolge zu tun, sobald die platte dran hängt ist bei der erkennung schluss, dann macht die kiste nix mehr.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann könnte es eventuell daran liegen, dass die IDE-Platte nicht korrekt gejumpert ist, z.b. nicht der Single-Modus eingestellt ist.
     
  8. Habe bereits alle jumper-varianten ausporbiert, ohne erfolg
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Welches Mainboard hast du eigentlich? Mein Tipp: Asrock mit SIS- oder VIA-Chipsatz...
     
  10. Aber garantiert nicht, so verwirrt kann doch keiner sein und so einen schrott kaufen. Asus K8N
     
  11. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das BIOS schaut schon auch nach, was an bootbarem so vorhanden ist. Es "übergibt" den PC quasi nach dem eigenen laden an ein Betriebssystem. Deswegen gibts ja auch die fehlermeldung vom BIOS: "no proper bootdevice..."

    Och, wenn man sich hier umsieht... :cool:

    Ist dein K8N das :guckstdu: hier?
    und deine Samsung eine SATA mit 300MB/s? Falls ja, wäre es einen Versuch wert, die SATA-Platte auf 150MB/s per Jumper zu begrenzen.
     
  12. also ich bekomme keine fehlermeldung vom bios, ich komme einfach nur nicht rein.

    aber an der sata platte liegt es nicht, ob die dran ist oder nicht spielt keine rolle, das problem ist die IDE platte!!!!
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann ist vielleicht die Festplatte gestorben, so dass sie bei der Erkennungsabfrage irgendwie den Systembus blockiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page