1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit JavaScript eigenen Quelltext bearbeiten?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by psychofreak, Apr 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    Also ich habe folgendes Problem:

    Ich habe eine Homepage bei einem Hoster, bei dem ich den Kompletten Quelltext meiner Seite nur mit Hostereigenem Programm bearbeiten kann. Wenn ich aber auf "speichern" klicke, hängt dieses Programm einen Text an meinen Code.

    Meine Idee war es, den Quelltext mit search() und substr() zu bearbeiten, dafür bräuchte man aber den Quelltext als Variable. Gibt es das? Oder gibt es einfachere/bessere Lösungen?

    Danke
     
  2. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    1. klingt mir das ganz danach als möchtest du versuchen angehängte Werbung zu eliminieren. Falls dem so ist eine kurze Info. Solche Aktivitäten verstoßen gegen die Nutzungsbedingungen und führen zum Verlust des Accountes. Falls es nicht so ist, solltest du trotzdem die Nutzungsbedingungen des Anbieters durchlesen, in wieweit dein Vorhaben legal ist. Denn der Anbieter wird schon seinen Grund für diese Anhänge haben.

    2. Warum fragst du nicht einfach den Anbieter ob er es abschaltet ? Denn wenn der die Funktion des Anhanges aktiviert hat, kann er sie auch deaktivieren.

    3. Ist Javascript Clientseitig. Sprich alles was Javascript macht passiert auf deinem PC. Die Anhänge hingegen sind Serverseitig. Somit geht das mit JS logischerweiße nicht.
     
  3. Alles klar, danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page